Schlagwort: upcycling

im Trend: Upcycling Ideen

“ Manchmal beginnt ein neuer Weg nicht damit,
Neues zu entdecken.

Sondern damit, Altbekanntes mit ganz anderern
Augen zu sehen.“

Upcycling in angesagt. Die Bewußtheit, dass wir vielleicht docht etwas zu verschwenderisch mit unseren Ressourcen umgehen, ist im DIY Bereich angekommen. Und macht sich dort auch recht gut. Alten Dingen neues Leben einzuhauchen macht ein gutes Gefühl. Und jede Menge Spaß! Kreative Ideen sind gefragt, um „Abfall“ in neuwertige Produkte zu verwandeln. Seien es alte Gebrauchsgegenstände, Bauholz, Bücher oder die zerschlissene Lieblings-Jeans.

Bei mir nahm der Berg an Wollresten mal wieder überhand. Übriggeblieben von der letzten Wintersaison – angefangene Knäuel von Kissen, Decken und Schals.
Perfekt, um mal wieder einen Teppich zu häkeln!

upcycling-diy-wollreste

upcycling-trend-diy-haekeln-1

Übrigens werden die Teppiche auch aus Stoffresten super schön. So könnt ihr alte Bettwäsche, Shirts oder Tischdecken prima upcyceln. Vielleicht nehmt ihr die alte Kinderbettwäsche? Dann habt ihr ein wunderbares Erinnerungsstück. 

upcycling-trend-diy-tshirt

Mein Teppich war wegen der dicken Wolle schnell gehäkelt und nach zwei Abenden bereits fertig.

upcycling-trend-diy-teppich

upcycling-trend-diy-detail

Auch meine alten Blogeinträge sind ein Upcycling wert. Als ich letzten Monat mit meinem Blog „umgezogen“ bin und alte Posts durchgeschaut habe, ist mir aufgefallen, wie gerne ich über meine Upcycling Arbeiten erzähle. Und damit ihr noch ein wenig mehr dazu inspiriert werdet, euch ebenfalls mit eurem „Abfall“ zu beschäftigen, habe ich alle Ideen (mit Anleitungen)  zusammengesucht und weiter unten verlinkt.

Und nun ran an den Müll!

Liebe Grüße, Vanessa

upcycling-trend-diy-interior


weitere Upcycling Ideen

upycycling-trend-diy-teppiche
Teppiche aus Woll- und Stoffresten
( Anleitung hier )

Ihr habt es nicht so mit dem Selbermachen?
Ich fertige euch gerne einen Teppich aus euren Stoffresten an.
In meinem Shop findet ihr näherer Infos dazu.

upcycling-trend-diy-papier                upcycling-trend-diy-weben-wolle            upcycling-trend-diy-sessel
Girlande aus Katalogseiten      Upcycling Wollreste                Sessel Upcycling

upcycling-trend-diy-kissen-jeans     upcycling-trend-diy-holz
Kissen aus alten Jeans oder                            Upcycling Holzreste
Geschirrtüchern   /   Gitarrenkissen

 

 

 

                       

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Upcycling {vom Kundenwunsch zum Kundentraum}

Anfang des Jahres erreichte mich die Mail einer meiner Stammkundinnen. Sie hatte im letzten Jahr einen  Flickenteppiche bei mir bestellt und wünschte sich jetzt für Wohn- und Kinderzimmer zwei weitere.
Aber diesmal waren nicht meine „kleinen“ Teppiche gefragt. Diesmal sollten sie groß werden. Sogar richtig groß. Das Material hierfür kam von meiner Kundin selbst.

Und zwar Riesenlieferungen. Pakete voller Lieblingsstoffen und alten Shirts, weichen Bettlaken und Kinderbettwäsche.
Ein Karton voller Erinnerungen.

Und dann ging es los für mich und ich habe gefühlte 1000 Stunden geschnitten und geschnitten. Um danach alles zu sortieren und zu kombinieren…

 


 … um eine Runde nach der anderen zu häkeln, bis mir die Finger lahm wurden.

Der „kleinere“ von beiden war schnell getan…

… aber dann kam er – 1,80m im Durchmesser!

Und da liegt er nun – der Kundentraum. Voller Erinnerungen durch die alten, liebsten Stoffe, 100% handgearbeitet und ein Upcycling-Stück der Extraklasse!

Viel Freude damit, Christina!

Merken

Recycling DIY : Jeans-Kissen

Wieder einmal haben sich im Keller jede Menge alter Jeans angehäuft.
Das geht bei meinem „Kleinen“ ziemlich schnell …
Also höchste Zeit, mal wieder ein paar Kissen zu nähen. Kissen „braucht“ man ja bekanntlich immer und außerdem stehen einige Ausstellungen vor der Tür.
 
 Als erstes kommt die Schere zum Einsatz und aus euren Jeans werden jede Menge „Flicken“ geschnippelt …
 
 
…dann legt ihr eure Flicken aus und fügt sie zu einem großen Patchworkstück zusammen.
 
 
Feststecken nicht vergessen!
 
 
Und dann ab unter die Nähmaschine und alles neu zusammen nähen.

 
Euer gewünschtes Motiv (bei mir war es ein Peace-Zeichen) auf Vliesofix oder ähnliches aufzeichnen, auf das Jeansstück bügeln und ausschneiden.
 
 
Ich hatte noch weißen Leinenstoff, aus dem ich ein schlichtes Kissen genäht habe; ihr könnt natürlich auch ein fertig gekauftes nehmen. Euer ausgeschnittenes Motiv bügelt ihr dann einfach auf die Kissenhülle und näht es schön ordentlich fest. Ich finde es ein wenig „wild“ einfach schöner…
 

Und fertig ist euer neues Kissen! Ich hatte soviel „Flicken“, dass ich außer dem Peace-Kissen noch ein rundes Patchwork-Kissen genäht habe. Auch das „summer.“-Kissen ist aus Jeans; allerdings habe ich hier die Buchstaben komplett ausgeschnitten.
 
Da meine Jungs ihre Jeanskissen schon länger haben, werde ich sie auf meine nächste Ausstellung mitnehmen. Diesmal mache ich mich auf den Weg nach Hamburg. Wer also am Sonntag Zeit und Lust hat, der kann mich ja besuchen!

 

 

Upcyling DIY – Wollreste

Hat ihr auch so einen Korb, wo ihr immer eure Wollreste hineinpackt, wenn mal wieder eine Decke oder ein anderes Häkelprojekt fertig ist?
Vorausgesetzt natürlich, ihr lasst ab und zu mal die Nadeln klimpern…
Also ich habe auf jeden Fall so einen Korb. 
Und der ist immer wieder ziemlich voll. 
Aber was tun mit dem ganzen angefangenen Garn??
 
 
Auf Pinterest bin ich über einen kleinen „Trend“ dort gestolpert:
WEBEN!
 
Ja, ihr habt richtig gehört „Weben“ und ja, das war das in der Grundschule mit diesem komischen, altmodischen Rahmen.
 
 
Neugierig bin ich ja immer auf Neues, also her mit den Wollresten und dem Rahmen von 
Schwiegermutters Dachboden.
Und los geht’s –
immer hin und her …
 

Natürlich nicht schön brav wie früher, sondern fröhlich gemixt.



Und fertig ist ein (sehr) kleiner „Wollrest-Wandbehang“.
 
 
 

 Spaß macht’s! 
Und wer keinen Rahmen hat, der nimmt einfach einen Deckel vom Schuhkarton, schneidet oben und unten kleine Ritze hinein und spannt dort seine Fäden hinein. Habe ich auch zuerst gemacht. 
Geht (fast) genauso gut! 
 
Falls ihr noch mehr kreative Upcycling-Ideen sucht, dann schaut doch auch mal -HIER- .
 
http://www.erlebnisgeschenke.de/ideenbox/
 
 
Ein kleines Team kreativer Köpfe hat hier eine bunte Sammlung an DIY-Ideen zum Verschenken gesammelt und online gestellt. Alle unter dem Thema „Aus alt mach neu“!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
 
 
 
 

Upcycling / Gitarrenkissen

Zum Geburtstag hat sich unser „Kleiner“ eine neue Gitarre gewünscht.
Und neue Kissen für sein Bett.
 
Und da kam mir Idee …
 
 
Eine alte Jeans wurde hervorgekramt und zerschnitten …
 
 
 … die alte Gitarre stand Modell …
 
 
… Seiten & Schallloch wurden aufgenäht…
(das muss gar nicht perfekt sein; ich hab‘ alles mit Absicht ein wenig schief genäht – ist „cooler“)
 
… das Rückenteil aus schlichtem Baumwollstoff und mit Füllwatte „gestopft“.
Und fertig!  

 
Dazu gab es noch ein Sternenkissen und zwei Tierprints …
 

 
Die Musik habe ich gleich als Motto genommen und Liedtexte und Gitarrenbilder 
auf dem Geburtstagstisch verteilt.

 

 

 
Daraus habe ich dann später noch eine Girlande gebastelt, natürlich bei Gitarrenmusik.


 
 
 
 

 

5.Türchen: recycelte Erinnerungen

 
Es gibt ein paar wenige alte Dinge, von denen ich mich nicht trennen kann. Sie haben einfach ihre Geschichte & sie ziehen nun schon seit Jahren mit mir.
 
IMG_9144
 
Eines dieser Dinge ist ein alter Sessel. 
Er gehörte meinem Opa, der mittlerweile schon 110 Jahre alt wäre! Wenn ich ihn früher besucht habe, saß er immer auf diesem Sessel. Lesend oder vor dem Fernseher oder bei einem kleinen Nickerchen.
Jahrelang stand der Sessel im Keller. Aber nun wurde er geschliffen und neu bezogen und hat ein wunderbares Plätzchen bekommen…
 
IMG_9143

 

Mit dem neuen Vorleger von HouseDoctor, einem schönen Sternenkissen & einem kuscheligen, handgemachten Plaid, ist er schon jetzt ein neuer Lieblingsplatz von allen geworden.
 
 IMG_9145
IMG_9149.JPG
 
Zu ihm hat sich eine -wahrscheinlich ebenso alte- Kiste gesellt, die nun meine Zeitschriften sammelt.
 
IMG_9148.JPG
 
Und ein paar Cookies für zwischendurch!
 
Und nun noch das geliebte „vorher-Bild“
(den Originalbezug zeige ich euch lieber nicht …):
 
vorher.jpg
 
 Bis morgen!! vergesst das Schuhe putzen nicht
 
Liebe Grüße
Vanessa

 

Hier noch die Gewinnerin meiner 1.Adventsverlosung:
Herzlichen Glückwunsch, liebe Eva!

DANKE an alle anderen, dass ihr dabei ward.
Und seid nicht traurig, es gibt bald weitere superschöne Sachen in meinem Adventskalender zu gewinnen!!
 
 
 
Oh ja, da hätte ich auch noch ein, zwei (hundtert) Dinge auf meiner Merkliste…

Liebste Grüße
Eva

Merken

Merken

recycling DIY

Manche Kataloge sind wirklich zu schade zum Wegwerfen. Und so hat sich bei mir ein kleiner Stapel wunderbarer Werbekataloge angesammelt.
Allesamt aus festem Papier, mit tollen Aufnahmen und von hervorragender Bild- und Farbqualität. Man weiß ja nie, wozu die so gut sind.
 
Nun aber weiß ich es …
 
IMG_8868.JPG
 
 
 Ich habe jede Menge Sterne ausgestanzt und sie zusammengenäht. 
Mal nur rote, mal mit Schrift, mal ganz durcheinander….
 
IMG_8866.JPG
 
 IMG_8879.JPG
 
 IMG_8872.JPG
 
 
 IMG_8881.JPG
 
 
 Eine Kette hängt an einem großen Zweig, die anderen sind HIER gelandet.
Aber ich hab‘ da noch eine Idee…
 
Die zeige ich euch bald!
 
 Liebe Grüße
Vanessa
 

Merken

Beachhouse Feeling (Part II) & ein DIY

Meine Freundin wünschte sich ebenfalls ein wenig Beachhouse Feeling. 
Allerdings für ihr Sofa.
Blau und naturfarben waren ihre Wünsche und Muscheln.
 

IMG_7425.JPG

IMG_7430.JPG

IMG_7427.JPG

IMG_7426.JPG

Kennt ihr eigentlich auch so viele wunderhübsche Geschirrhandtücher? 
Die viel zu schade zum Abtrocknen sind?
Dann nehmt sie doch als Kissen! Die Sternenkissen sind auch aus Geschirrtüchern.
 
DIY-Tipp:
 
– oben und unten längst ca.5cm abschneiden 
(so dass der Aufhänger immer noch mittig sitzt)
 
– einen der Streifen an das restliche Tuch annähen (einfach unterlegen, dann braucht ihr noch nicht einmal den Saum verstürzen)
 
– auf Kissengröße übereinanderklappen und von links zusammennähen
 
– unter den Aufhänger noch einen passenden Knopf nähen. Fertig!
 
IMG_7428.JPG
 
 Und wer näht mir jetzt neue Kissen?
 
Liebe Grüße, Vanessa

"I did it again …."

… Es musste einfach mal wieder sein. 
Zu lange hatte ich keinen Farbtopf mehr offen. 
Und irgendwie war mir auch nicht nur nach weiß, sondern…..
 
T Ü R K I S 
 
sa.jpg
 
Und wenn man schon am Streichen ist, da findet sich im Keller so einiges …
 
q.jpg
 
Wenn alles fertig ist, gibt’s noch ein paar ordentliche Fotos!
 
Außerdem musste ich einfach noch einen Teppich häkeln. Und da ich keine Stoffreste mehr hatte, waren diesmal die Wollreste dran.
 
IMG_6950a.JPG

 

IMG_6952.JPG

Liebe Grüße & schnell weiter streichend 
(diese Wolken sind bestimmt Schönwetterwolken – bestimmt!!!)
Vanessa
 

Merken

INSPIRATION / Part II & DIY

Inspiration Part II :  Teppich

Freunde von uns haben ein Möbelhaus. Und in der Boutique gibt es jede Menge schöner Schätze – neuerdings auch von HouseDoctor. Und dort habe ich mich in einen wunderschönen Flickenteppich verliebt. Nur leider ist er viel zu groß für uns.

IMG_6632.JPG
Man nehme also …. jede Menge Stoffreste, eine Schere und los geht’s! Reste in ca.2cm breite Streifen schneiden, miteinander verknoten & zu einem Teppich häkeln.Danach tun einem zwar die Finger weh, aber egal … 
 
IMG_6619
 
IMG_6633.JPG
 

 
Noch mehr Inspiration? Bald!
Liebe Grüße, Vanessa

IMG_6616.JPG
 
 

Merken

Merken

Merken