Schlagwort: renovieren

neue Wände

Eigentlich wollte ich nur EINE Wand im Wohnzimmer neu!
Denn das neue Sidebord wollte eine richtig weiße Wand im Hintergrund. Und nicht so’ne nöpselige Rauhfasertapete. Und meine neuen Prints von „typealive“ sahen daran auch irgendwie nicht so richtig aus…
 
typelive_1
 
„Du reisst die ganze Tapete ab? Und streichst dann die Wand weiß? Obwohl sie jetzt schon weiß ist??!??“
„JA – das tue ich. Nur die eine Wand…“
 
 
 
Die Wand ging schnell. Und das Ergebnis war genau so, wie ich es wollte. Aber meine Familie kennt mich.
Und ich habe sie auch nur gefragt, ob ich die anderen Wände auch noch machen soll. Kann ja nix dafür, dass sie einfach so „ja“ sagen …
 
 
Also weiter machen. Dumm nur, dass die Tapete auf der anderen Seite so gar nicht wollte. Aber dann ja musste. Und dass es in unserem Wohnzimmer sieben (!) bodentiefe Fenster gibt. Mit Außenrollos und dazugehörigen Kästen. Die übertapeziert waren. Und wo die Tapete damals nicht hielt. Und wo wir sie dann mit Pattex festgemacht hatten. Ihr versteht ?!?
 
Und unsere Decke war (plötzlich) auch so dreckig. Und die Gardinen… Von den Fenstern reden wir lieber erst gar nicht. Die Sonne schien die ganze Woche und hat mich freundlich lächelnd auf den Zustand hingewiesen…
 
 
Aber jetzt bin ich fertig. Und die Wände auch. Die Fenster allerdings noch nicht. Aber die Sonne scheint gerade nicht mehr. War wohl sauer, dass ich ihren Hinweis nicht ernst genommen habe…
Allerdings sind meine Hände jetzt renovierungsbedürftig.
 
 
 
 
Fehlt noch der Feinschliff. Und dann putze ich auch die Fenster. Damit die Frühlingssonne wiederkommt und ich euch ein paar schöne Fotos machen kann. Von den neuen Wänden. Die zwar immer noch weiß sind, aber viel schöner. Und ohne Nöpsel …
 
 
 
 Und immerhin bin ich passend zu Monis Dekodonnerstag (fast) fertig geworden.

 

Bad – News

Unser Bad ist offensichtlich eine „never-ending-story“.
Liegt allerdings einzig und allein an mir…
 
Noch immer gibt es keine (von mir akzeptierte) Lösung für die vielen Duschhandtücher. 
Und irgendwie finde ich auch nicht DEN Badezimmerteppich. 
Aber das wird schon noch. Immerhin sieht der Rest schon so aus, wie ich mir das Ganze vorstellte. 
Wenn man es sehen kann. Die Lampe am Spiegel fehlt nämlich auch noch …
 
 
 
 
Warum gibt es eigentlich meistens so bunte Shampooflaschen? 
Kann mir das mal jemand erklären?!?
 
 
 
 
 
 
 
Bilderleisten machen sich auch im Bad gut.
 

 


OK … ich weiß … ihr wollt es. Ein Bild mit allem. Nicht immer diese Detailaufnahmen.
 
 
Ihr seht, der Teppich muss weg. Auch wenn die Jungs ihn so schön flauschig finden.
Passt überhaupt nicht ins Bild. Geht gar nicht!
 
Und jetzt zeige ich euch noch etwas. 
Nämlich den Grund, warum wir uns nach 12 Jahren bereits ein neues Bad gegönnt haben. 
Weil DAS hier nämlich auch gar nicht ging …
 
 
Ja, es ist dasselbe Bad. Zumindestens dieselbe Stelle in unserem Haus.
Versteht ihr jetzt?? 
 
 
 
 
 

Merken

Boys Room

Heute nehme ich euch mit in das Zimmer unseres „Großen“. Anfang des Jahres haben wir dort Fußboden gegen Laminat ausgetauscht und einen neuen Schrank und neue Farbe gab’s auch gleich noch.
Mit 12 soll’s dann doch eher etwas cool sein …
 
 
Longboard & Klimmstange waren Weihnachtswünsche …

 

 

 
Auch ein paar Urlaubserinnerungen machen sich in der kleinen Ecke richtig gut. 
Vorher stand hier ein Bücherregal, so wirkt es aber viel luftiger. 
Und die Bücher haben wir auf Borde und Regale verteilt …
 
 
 
Zu der weiß-grauen Wand und dem hellen Laminat haben wir das ein paar hellblaue Sachen 
von „vorher“ gelassen. 
So sieht es nicht „zu erwachsen“ aus…
 

 

 
 
 
 
 
 

 

Blick in’s neue Badezimmer

Nach vielen Wochen und einigen unschönen Verzögerungen ist unser neues Bad nun fertig.
Zumindestens von Seiten der Handwerker…
 
 
Nach 11 Jahren ein Bad in einem Neubau komplett zu renovieren, ist vielleicht ungewohnt. Aber uns hat der ganze Aufbau nicht gefallen – es war zu eng und einfach unpraktisch. Vor allem ein bodentiefes Fenster … das ist im Bad nicht gerade passend.
 
Jetzt haben wir ein wunderbares großes Dachfenster von Velux. Wenn alles so schnell geklappt hätte wie der Einbau des Fensters, dann wären wir Mitte Dezember schon fertig gewesen…
Solltet ihr auch darüber nachdenken, euch nachträglich ein Dachfenster einbauen zu lassen, dann kann ich euch die Fenster von Velux wirklich empfehlen. Auch jede Menge Zubehör gibt es – in einem super Design! Am liebsen würde ich mir noch ein paar mehr einbauen lassen ….
 
 
Das Schönste : ich muss das Fenster gar nicht „verhängen“ wie vorher. Es kann ganz einfach offen stehen und ich kann den schönen Blick geniessen. (Hinter den Birken liegt der See, an dem wir wohnen…)
 
 
Hier der Blick „vorher“ … mit Aussicht auf’s Nachbarhaus …
 
 
Aber nicht nur das Fenster ist weg, sondern eigentlich alles. 
Neue Fußbodenheizung, neue Fliesen, neue Dusche und Toilette, neuer Waschtisch.
Den haben wir wieder selbst gebaut … Design aus dem Baumarkt.
 
 
 
 
 
Nur leider komme ich mit dem Rest einfach nicht zu Rande. Da wir die Badewanne „rausgeschmissen“ haben, gibt es nun herrlich viel Platz. Aber ich weiß einfach nicht, wie ich ihn so richtig nutze.
Ein bisschen Stauraum fehlt natürlich noch und Platz für die Handtücher…
 
 
 
Also bleibt’s heute bei diesem ersten Blick.
Aber bald geht’s weiter!
 
 
 
In Kooperation mit Velux.
Weitere Infos findet ihr -HIER- und -HIER-
 

1000 Dinge …

… habe ich gerade angefangen. 
Noch nichts davon ist so richtig „fertig“.
Und so gibt’s heute nur ein paar kleine Details von unserem Flur, der letztes Wochenende spontan seine Tapeten „verloren“ hat und neu gestrichen wurde. Leider ist mir dabei nichts Schweres aus der Hand gefallen und der Fliesenboden ist noch heil. Schade eigentlich. 
Wer hat hier eigentlich vor elf Jahren Fliesen im „Terracotta-Look“ verlegen lassen????? 
Weiß‘ auch nicht ….
 
IMG_9598 IMG_9596 IMG_9595 
 
 Ein neuer Stuhl ist bestellt – aber er kommt erst im April („heul“). Und die Garderobe fehlt auch noch. 
Und die Lampe.
Aber wenn alles fertig ist, wird’s bestimmt schön.
Trotz Terracotta-Fliesen … 
 
IMG_9597 IMG_9599
Liebe Grüße
Vanessa
 
 

Merken