Egal wie oft ich für Nachschub sorge – unsere Müslivorräte sind immer wieder schnell leer.
Und meine hungrigen Jungs verlangen nach neuen Sorten.
Seit dem Sommer mache ich unser Müsli meistens selbst.
Dann sind genau die Zutaten drin, die wir mögen und die uns gut tun.
Manchmal bringe ich Freunden auch ein Glas frisch gemachtes Müsli mit und ich werde immer wieder gefragt, wie ich es denn mache.
Wenn ich ganz ehrlich bin – ich nehme immer das, was wir gerade zu Hause haben. Und so schmeckt es auch jedes Mal etwas anders.
Diesmal habe ich aber alles artig gewogen und das Rezept für euch aufgeschrieben. Und da wir gerade getrocknete Äpfel im Haus hatten, ist ein leckeres Herbst Müsli daraus geworden.
Die Haferflocken (ich nehme meistens feine & grobe gemischt) werden mit den restlichen Zutaten in einer großen Schüssel gut gemischt. Falls ihr Kokosöl benutzt, macht es vorher warm, damit es flüssig wird.
Nur die getrockneten Früchte lasst ihr noch draußen. Die backe ich nicht mit, denn sonst werden sie uns oft zu hart.
Nun kommt die gut durchgerührte Mischung auf ein Backblech und wird bei 150° im vorgeheizten Ofen gebacken 20-30min. Ab und zu rührt ihr um, damit alles schön gleichmäßig bräunt. Wenn euer Granola dann aus dem Ofen kommt, mischt ihr eure getrockneten und klein geschnittenen Früchte unter und lasst alles abkühlen. Dadurch wird euer Granola dann auch schön knusprig!
Meine Jungs lieben ihr Müsli am Morgen ganz klassisch mit Milch; ich mag es am liebsten mit Joghurt und frischen Obst. Auch als Powerfood vor dem Sport greifen die Jungs oft nochmal zum Granola. Wenn es schnell gehen muss, auch pur ohne alles.
Und als Grundlage für unsere Lieblingskekse macht es sich auch prima…
Ihr werdet sehen, euer Müsli selber zu machen, geht wirklich ganz schnell. Und man kann herrlich kombinieren. Mit Leinsamen oder auch Chiasamen, mit Kokos und getrockneten Himbeeren, mit Dinkelflocken und ungesüßten Flakes…
Momentan tüftele ich noch an DEM Schokomüsli.
Mal sehen, wann ich euch das zeigen kann!