Schlagwort: garten

8 Dinge für (m)einen Lieblingsplatz

So kann es bleiben! Sonne pur – da gönne ich mir gerne ein wenig Zeit, um einfach mal zu geniessen.
Am liebsten auf der kleinen Terrasse, die wir letztes Jahr gebaut haben!
 
 
 
lieblingsplatz
Letzten Monat habe ich mir auch den Sessel gegönnt, mit dem ich schon lange liebäugele. Zusammen mit ein paar schönen Dingen, die ich bei Westwing ergattert habe, ist mein neuer Lieblingsplatz jetzt genau so, wie ich ihn mir vorgestellt hatte.
Und wenn im Sommer dann noch die Gräser schön hoch sind …
 
blicksessel 
 
 8 Dinge für (m)einen Lieblingsplatz
 
Sessel
es gibt so viele schöne Sessel, man kann sie überall mit hin nehmen
Und der hier ist (natürlich) der Schönste
 
Kissen
da brauch‘ ich wohl nix zu sagen, kennt hier jeder
 
Decke
OK … die letzten Tage waren so schön, da brauchte ich sie nicht. Aber sonst immer
 
Wasserflasche
ich trinke viel zu wenig. Und gut ist das ja nicht. Mit meiner neuen Wasserflasche fällt’s mir einfach leichter und keiner krabbelt mir rein
 
Buch
Zeit zum Lesen muss einfach sein – die nehm‘ ich mir
 
Körbe
machen sich einfach immer und überall gut. Für Sonnenbrille, Schokolade, Handy…
 
 
Pflanzen
gibts hier genug
 
Kerzen
am Abend wird die Wasserflasche gegen ein Glas Wein eingetauscht, die Decke kommt zum Einsatz, dann noch ein paar Kerzen an …
 
 
 
 
 
Und wie sieht euer Lieblingsplatz aus? Fehlt euch noch das ein oder andere Teil? Dann schaut doch mal bei Westwing vorbei. Hier findet ihr immer wieder Schönes, das es nicht an jeder Ecke gibt.
Und falls Du noch nie bei Westwing eingekauft hast, dann habe ich sogar noch einen Gutschein für Deinen ersten Einkauf dort.
 
 
 

 

 
Ich freu‘ mich schon auf mein nächstes Stündchen an meinem Lieblingsplatz!
 
 
 
Danke an Pauline für die nette Kooperation mit Westwing!
 
Sessel – WestwingNow. Körbe, Kerzenständer, Wasserflasche – Westwing.

Merken

Merken

Kerzenschein im Garten

 Ein lauer Sommerabend, die letzte Flasche Wein aus den lang zurückliegenden Ferien in Frankreich, Kerzenschein… 
 
 
Mehr brauche ich (manchmal) gar nicht!
 

Und da so ein schöner Sommerabend ist, kann ich mein neues 
„Weinlicht“ für euch perfekt in Szene setzen!
 
 
Das hat es auch verdient, denn es ist nicht einfach nur ein ganz besonderes Stück, 
sondern es wurde auch ganz besonders gefertigt! 
Schöne Dinge aus Holz haben es bei mir ja sowieso leicht. Aber wenn dann noch ganz natürlich behandeltes Massivholz mit recycelten Glas daherkommt, hergestellt in einem Gemeinschaftsprojekt junger Designer und Caritas Werkstätten … perfekt!
 
 
Das Weinlicht habe ich bei 2be Design gefunden, einem kleinen Laden in Frankfurt-Bornheim. Hier findet ihr ungewöhnliche, stilübergreifende Objekte zum Schenken und Wohnen – egal ob Alt oder Neu. 
 
 
 

Noch mehr einzigartige Produkte findet ihr bei „sugartrends“, einer Plattform für lokale Geschäfte
 Vielleicht findet ihr sogar ein Geschäft ganz in eurer Nähe, das ihr bisher noch gar nicht kanntet.
 Oder eines in eurem nächsten Reiseziel?
 
 


In Zusammenarbeit mit sugartrends und 2be Design

Heidelbeeren

Letztes Jahr habe ich es gewagt und habe zwei Heidelbeer-Pflanzen in unserem Garten gepflanzt. 
Die meisten denken jetzt bestimmt sketisch: „Heidelbeeren?? Im Garten??“ 
 
 
Klappt aber super, wenn man sich an die Spielregeln hält
 (spezielle Erde, viel „Luft“, Sonne, zwei verschieden Sorten…).
 
 
 


Und heute war es soweit: Die erste Ernte…


lecker, „bio“ & handgepflückt.


 „make today amazing“


Wir sind nun endlich in die Sommerferien gestartet.
Lasst es euch gut gehen!


 
 

Merken

Merken

Küchengarten Relaunch

 
Meinen kleinen Küchengarten habe ich euch ja schon öfter gezeigt. 
Und so sehr ich es auch liebe, einfach einen Schritt aus der Küche zu machen und schnell ein paar Kräuter oder Salat zu pflücken … in den letzten Jahren hat er mich doch ziemlich genervt. 
Manche Saaten gingen in unserer Erde einfach nicht auf, die Schnecken waren oft schneller und ich war mehr mit dem Unkraut auf den Wegen beschäftigt, als mit dem Pflegen meines Vitaminnachschubs…
 
 
Also haben wir uns jede Menge Kies besorgt, Bretter und Folie und haben alles neu gemacht.
Zu unserem Hochbeet gesellt sich nun noch ein zweites, drei weitere Beete haben ebenfalls eine Holzumrandung bekommen.
 
 
In den Hochbeeten wachsen meine Salate, Kohlrabis, Radieschen und Kräuter viel schneller und 
so gibt’s jetzt schon jeden Tag Frisches aus dem Garten.

 
OK. Die Tomaten brauchen noch ein bisschen. 
Sie haben ein extra Beet und sind fast von der Küche aus zu pflücken.
 
 
Auch bei Regen kann ich jetzt schnell barfuss Nachschub holen; ohne Dreck an den Füßen…

 

Wer mal schauen möchte, wie es vorher aussah : -HIER- entlang.
 
Und noch mehr Bilder rund ums Thema Garten gibt es gerade auf Michèles Blog „lillilotta“
 
 

Merken

Willkommen Herbst

Da ist er – der Herbst. 
Im Garten fällt das Laub und drinnen machen wir es uns langsam wieder etwas gemütlicher.
Die Jungs kommen täglich mit den Taschen voller Kastanien, Eicheln und Haselnüssen nach Hause und ich habe zumindestens mal die Muscheln wieder in den Keller gebracht.
Und aus einem Haufen Äste, ein wenig Farbe und Federn habe ich …

 

… Pfeile gebastelt. Denn „Basteln“ gehört zum Herbst einfach dazu!

Aber wenn draußen die Sonne scheint, dann geniesse ich nochmal die warmen Sonnenstrahlen.
 

 

 

 
 
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche!
 
 
 
 

Lieblingsplatz

Mein Lieblingsplatz im Garten. 
Perfekt für eine Auszeit im Schatten. Für eine gemütliche Lesestunde. Für einen lauen Sommerabend.
 
 
 

Die große Bank hat mir mein Mann vor ein paar Jahren gebaut. 
Sie ist schön breit und notfalls ist auch Platz für alle vier.


Dieses Jahr habe ich mir noch eine Rückwand aus Holz gewünscht.
Und eine Lampe zum Lesen am Abend.



Von hier kann ich die langsam verblühenden Rosen sehen …


… und die, die einfach weiterblühen.


Und meine riesige Annabelle.

 
Nur gut, dass sich dieser Besucher lieber einen Platz am Teich sucht…


Von mir aus kann immer Sommer sein.
 
 
 
 
 
 

 

Gartenarbeit

 
Groß ist unser Garten nicht. Aber trotzdem ist jeden Tag etwas zu tun.
 
 
 Vor allem unser kleiner Küchengarten – der wartet täglich auf mich.
 


 Aber immerhin belohnt er meine Besuche mit reichlich frischem Salat 
 und duftenden Kräutern.

 
Auch der Rhabarber wird bald geerntet & Holunderblüten gesammelt.
Nur auf den Rest, da müssen wir noch ein wenig warten.
 

Glücklicherweise haben wir beim Bau unseres Hauses gleich einen Brunnen bohren lassen.
Nur die Wasserecke war nie so richtig schön. 
 
 
Also haben wir die Pflanzen von dort umquartiert und Kies & Steine verteilt.
Und nun warten wir noch auf  diese Wassersäule
 


„Gefunden“ habe ich sie bei *Edinger*
Viel schöner als der Plastikschlauch, nicht wahr?!?
 

Rosen statt Regen & Rezept

Statt Regenfrust gibt es bei mir heute Rosen für alle. 

 

 

 
Die beiden gefüllten Rosensträucher stehen direkt an der Terrasse. Daneben dann unsere Kletterrose.
Vor der Haustür wächst „Schneewittchen“.

 


Die Pfingstrose hat mein Opa vor fast 50 Jahren gepflanzt. Als wir unseren Garten angelegt haben, hat meine Mutter aus ihrem Garten ein Stück umgepflanzt. Und nun blüht sie jedes Jahr wunderschön.

Die Akeleien verabschieden sich so langsam.
 

Und machen Platz für Lupinen, Margaritten & Lavendel.

 

 


Und hier noch eine kleine „Blogger-Familien-Geschichte“:
 
Als ich vor ein paar Tagen die Fotos für den letzten Eintrag machte, hatte ich vergessen, den Tisch wieder abzuräumen. Am Nachmittag überraschte mich dann mein „Großer“ mit einer kleinen Erfrischung. Er wusste natürlich nicht, dass der Tisch noch vom Fotoshooting am Vormittag gedeckt war und meinte stolz: 
„Kannst Du doch auch mal für Deinen Blog fotografieren!“…
 
 
 
Es gab übrigens einen „Kalten Engel“. 
Kinderleicht!
 
 
Auch das nächste Mal nehme ich euch wieder mit in unseren Garten. Dann wird aber gearbeitet.
 

Lazy Summer Day

26°Grad – die Sonne strahlt am blauen Himmel.

 IMG_0271

Zeit, den Kleiderschrank nach Sommerklamotten zu durchstöbern. Aber irgendwie – ihr wisst schon – da ist Nichts drin. Zumindestens nicht das, was ich suche.
Für den Nachmittag im Garten, auf der Terrasse. 
Mit einem Eiskaffee in der Hand. 
 
eiskaffee
 
Aber jetzt in die Stadt fahren?? Dann lieber kurz im Netz mal schauen. 
Et voilá!
 esprit

 

 
Fündig geworden bin ich diesmal bei *Esprit*. Genau das Richtige für einen „Lazy-Sumnmer-Day“!
 Liebe Grüße
Vanessa
 

Merken