Schlagwort: diy

im Trend: Upcycling Ideen

“ Manchmal beginnt ein neuer Weg nicht damit,
Neues zu entdecken.

Sondern damit, Altbekanntes mit ganz anderern
Augen zu sehen.“

Upcycling in angesagt. Die Bewußtheit, dass wir vielleicht docht etwas zu verschwenderisch mit unseren Ressourcen umgehen, ist im DIY Bereich angekommen. Und macht sich dort auch recht gut. Alten Dingen neues Leben einzuhauchen macht ein gutes Gefühl. Und jede Menge Spaß! Kreative Ideen sind gefragt, um „Abfall“ in neuwertige Produkte zu verwandeln. Seien es alte Gebrauchsgegenstände, Bauholz, Bücher oder die zerschlissene Lieblings-Jeans.

Bei mir nahm der Berg an Wollresten mal wieder überhand. Übriggeblieben von der letzten Wintersaison – angefangene Knäuel von Kissen, Decken und Schals.
Perfekt, um mal wieder einen Teppich zu häkeln!

upcycling-diy-wollreste

upcycling-trend-diy-haekeln-1

Übrigens werden die Teppiche auch aus Stoffresten super schön. So könnt ihr alte Bettwäsche, Shirts oder Tischdecken prima upcyceln. Vielleicht nehmt ihr die alte Kinderbettwäsche? Dann habt ihr ein wunderbares Erinnerungsstück. 

upcycling-trend-diy-tshirt

Mein Teppich war wegen der dicken Wolle schnell gehäkelt und nach zwei Abenden bereits fertig.

upcycling-trend-diy-teppich

upcycling-trend-diy-detail

Auch meine alten Blogeinträge sind ein Upcycling wert. Als ich letzten Monat mit meinem Blog „umgezogen“ bin und alte Posts durchgeschaut habe, ist mir aufgefallen, wie gerne ich über meine Upcycling Arbeiten erzähle. Und damit ihr noch ein wenig mehr dazu inspiriert werdet, euch ebenfalls mit eurem „Abfall“ zu beschäftigen, habe ich alle Ideen (mit Anleitungen)  zusammengesucht und weiter unten verlinkt.

Und nun ran an den Müll!

Liebe Grüße, Vanessa

upcycling-trend-diy-interior


weitere Upcycling Ideen

upycycling-trend-diy-teppiche
Teppiche aus Woll- und Stoffresten
( Anleitung hier )

Ihr habt es nicht so mit dem Selbermachen?
Ich fertige euch gerne einen Teppich aus euren Stoffresten an.
In meinem Shop findet ihr näherer Infos dazu.

upcycling-trend-diy-papier                upcycling-trend-diy-weben-wolle            upcycling-trend-diy-sessel
Girlande aus Katalogseiten      Upcycling Wollreste                Sessel Upcycling

upcycling-trend-diy-kissen-jeans     upcycling-trend-diy-holz
Kissen aus alten Jeans oder                            Upcycling Holzreste
Geschirrtüchern   /   Gitarrenkissen

 

 

 

                       

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Upcycling {vom Kundenwunsch zum Kundentraum}

Anfang des Jahres erreichte mich die Mail einer meiner Stammkundinnen. Sie hatte im letzten Jahr einen  Flickenteppiche bei mir bestellt und wünschte sich jetzt für Wohn- und Kinderzimmer zwei weitere.
Aber diesmal waren nicht meine „kleinen“ Teppiche gefragt. Diesmal sollten sie groß werden. Sogar richtig groß. Das Material hierfür kam von meiner Kundin selbst.

Und zwar Riesenlieferungen. Pakete voller Lieblingsstoffen und alten Shirts, weichen Bettlaken und Kinderbettwäsche.
Ein Karton voller Erinnerungen.

Und dann ging es los für mich und ich habe gefühlte 1000 Stunden geschnitten und geschnitten. Um danach alles zu sortieren und zu kombinieren…

 


 … um eine Runde nach der anderen zu häkeln, bis mir die Finger lahm wurden.

Der „kleinere“ von beiden war schnell getan…

… aber dann kam er – 1,80m im Durchmesser!

Und da liegt er nun – der Kundentraum. Voller Erinnerungen durch die alten, liebsten Stoffe, 100% handgearbeitet und ein Upcycling-Stück der Extraklasse!

Viel Freude damit, Christina!

Merken

Recycling DIY : Jeans-Kissen

Wieder einmal haben sich im Keller jede Menge alter Jeans angehäuft.
Das geht bei meinem „Kleinen“ ziemlich schnell …
Also höchste Zeit, mal wieder ein paar Kissen zu nähen. Kissen „braucht“ man ja bekanntlich immer und außerdem stehen einige Ausstellungen vor der Tür.
 
 Als erstes kommt die Schere zum Einsatz und aus euren Jeans werden jede Menge „Flicken“ geschnippelt …
 
 
…dann legt ihr eure Flicken aus und fügt sie zu einem großen Patchworkstück zusammen.
 
 
Feststecken nicht vergessen!
 
 
Und dann ab unter die Nähmaschine und alles neu zusammen nähen.

 
Euer gewünschtes Motiv (bei mir war es ein Peace-Zeichen) auf Vliesofix oder ähnliches aufzeichnen, auf das Jeansstück bügeln und ausschneiden.
 
 
Ich hatte noch weißen Leinenstoff, aus dem ich ein schlichtes Kissen genäht habe; ihr könnt natürlich auch ein fertig gekauftes nehmen. Euer ausgeschnittenes Motiv bügelt ihr dann einfach auf die Kissenhülle und näht es schön ordentlich fest. Ich finde es ein wenig „wild“ einfach schöner…
 

Und fertig ist euer neues Kissen! Ich hatte soviel „Flicken“, dass ich außer dem Peace-Kissen noch ein rundes Patchwork-Kissen genäht habe. Auch das „summer.“-Kissen ist aus Jeans; allerdings habe ich hier die Buchstaben komplett ausgeschnitten.
 
Da meine Jungs ihre Jeanskissen schon länger haben, werde ich sie auf meine nächste Ausstellung mitnehmen. Diesmal mache ich mich auf den Weg nach Hamburg. Wer also am Sonntag Zeit und Lust hat, der kann mich ja besuchen!

 

 

Relaunch: Bilderleisten

Letztes Jahr hatte ich euch -hier- ja schon gezeigt, wie ihr einfache Bilderleisten selber machen könnt.
Das einzige, was mich immer störte, war die Befestigung der Bilder. Denn einmal festgeklebt, waren sie nur zu Wechseln, indem man sie kaputt machte.
 


Aber … nun hier die Lösung. Kleine, starke Magnete halten die Bilder fest und nun kann ganz schnell gewechselt werden!

 

 Und damit auch Auswahl zum Wechseln da ist, habe ich mir gleich vier Poster gestaltet:

 

 

Geniesst den Tag!

Bilderleisten  : vnf handmade

 

Papierliebe

Schon vor einiger Zeit hat mir der Verlag Edition Michael Fischer freundlicherweise
zwei Bücher zugeschickt. 
Bücher voller Ideen, für die man einfach nur Papier, Schere, Stift & Kleber braucht. 
Und da wir am Wochenende schnell ein kleines Mitbringsel für meine Schwiegermutter brauchten, 
haben wir einfach losgelegt.


Die Anleitungen sind einfach und unkompliziert, so dass auch größere Kinder ganz prima alleine werkeln können.

 
Im Keller hat sich ein Stapel kleiner Obstkisten angesammelt, die konnten wir gut gebrauchen.
Und die vielen angesammelten Herbstschätze.

 
Noch ein paar Bumen und fertig war unser Herbstgeschenk.
 


Diese Idee kam aus dem Buch „Papierliebe“, in dem auch noch jede Menge anderer
kleiner Ideen versteckt sind.

Die zeige ich euch dann demnächst!
 
 
 

 

Willkommen Herbst

Da ist er – der Herbst. 
Im Garten fällt das Laub und drinnen machen wir es uns langsam wieder etwas gemütlicher.
Die Jungs kommen täglich mit den Taschen voller Kastanien, Eicheln und Haselnüssen nach Hause und ich habe zumindestens mal die Muscheln wieder in den Keller gebracht.
Und aus einem Haufen Äste, ein wenig Farbe und Federn habe ich …

 

… Pfeile gebastelt. Denn „Basteln“ gehört zum Herbst einfach dazu!

Aber wenn draußen die Sonne scheint, dann geniesse ich nochmal die warmen Sonnenstrahlen.
 

 

 

 
 
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche!
 
 
 
 

Upcyling DIY – Wollreste

Hat ihr auch so einen Korb, wo ihr immer eure Wollreste hineinpackt, wenn mal wieder eine Decke oder ein anderes Häkelprojekt fertig ist?
Vorausgesetzt natürlich, ihr lasst ab und zu mal die Nadeln klimpern…
Also ich habe auf jeden Fall so einen Korb. 
Und der ist immer wieder ziemlich voll. 
Aber was tun mit dem ganzen angefangenen Garn??
 
 
Auf Pinterest bin ich über einen kleinen „Trend“ dort gestolpert:
WEBEN!
 
Ja, ihr habt richtig gehört „Weben“ und ja, das war das in der Grundschule mit diesem komischen, altmodischen Rahmen.
 
 
Neugierig bin ich ja immer auf Neues, also her mit den Wollresten und dem Rahmen von 
Schwiegermutters Dachboden.
Und los geht’s –
immer hin und her …
 

Natürlich nicht schön brav wie früher, sondern fröhlich gemixt.



Und fertig ist ein (sehr) kleiner „Wollrest-Wandbehang“.
 
 
 

 Spaß macht’s! 
Und wer keinen Rahmen hat, der nimmt einfach einen Deckel vom Schuhkarton, schneidet oben und unten kleine Ritze hinein und spannt dort seine Fäden hinein. Habe ich auch zuerst gemacht. 
Geht (fast) genauso gut! 
 
Falls ihr noch mehr kreative Upcycling-Ideen sucht, dann schaut doch auch mal -HIER- .
 
http://www.erlebnisgeschenke.de/ideenbox/
 
 
Ein kleines Team kreativer Köpfe hat hier eine bunte Sammlung an DIY-Ideen zum Verschenken gesammelt und online gestellt. Alle unter dem Thema „Aus alt mach neu“!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
 
 
 
 

"Be Simple": DIY Bilderleisten

 
 
Habt ihr Lust auf ein super schnelles DIY?
Eines, dass so herrlich leicht ist wie der Sommer?
Das ganz schlicht daher kommt und einfach nur schön ist? 
 
 
Dafür braucht ihr auch gar nicht viel. 
Nur einen schönen Spruch, ein hübsches Bild oder ein gutes Foto.
 Ich habe mich für zwei Quotes entschieden. 
Ihr findet jede Menge davon im Internet und auch ein paar wunderschöne auf Isabelles Blog.
 
 
Ich kann mir die Leisten auch in schwarz oder weiß gut vorstellen. 
Und einen bunten Druck.
Oder für’s Kinderzimmer mit den schönsten Zeichnungen eurer Kids.
 
 
 
Geniesst den Sommertag, den Fußballabend, das Wochenende!
Ganz einfach!
 
 

Ein kleines neues Regal

Neulich hat mein Liebster im Keller gewirbelt und sich für sein Arbeitszimmer neue „Kisten“ gebastelt.
 Für Schrauben, Kabel und solche überaus unnötigen wichtigen Teile.
Aber eigentlich konnte ICH diese „Kisten“ viel besser gebrauchen. Beziehungsweise eine davon. 
Ich nehme ihm ja nicht alles weg.
 
 regalschwarz
 

regalhandmade

Die schlichte Sperrholzkiste passt nämlich super über unseren Lieblingsplatz. Als Ersatz für das alte 
Shabby-Regal, das dort noch hauste. 
Die „Kiste“ habe ich unbehandelt gelassen, aber die Rückwand wollte ich schwarz.
 
küchenregal
 
Wirklich schwarz?
Passt gerade super zu dem coolen Grün und auch zu Schwarz-weiß.
Aber manchmal mag ich im Sommer halt auch gerne Blau. Da passt dann ein weißer Hintergrund 
viel besser…
Also habe ich mir einfach eine zweite Rückwand gebaut bauen lassen und 
sie auf der einen Seite schwarz, auf der anderen weiß gestrichen.
Geht doch!
 regal weiss   regallexington
 
 Und nun – wo diese „Kiste“ da so hängt, habe ich natürlich ganz viel andere „Kisten-Ideen“ im Kopf.
Aber ihr braucht nicht lange warten; für die nächste Idee war meine zweite Hälfte schon im Baumarkt.
 
So … nun geschickte Überleitung …..
Heimwerken … Kreativität … Deko …
 
Eine absolute Überraschung hat mir das Team von Käuferportal gemacht. 
Die haben sich nämlich auf die Suche nach ihren 10 besten  Deko-Blogs gemacht. 
Und ich bin dabei!
Vielen lieben Dank für die überraschende Auszeichnung und über die netten Worte über meinen Blog!
Schaut mal -HIER-. Da findet ihr alle ausgezeichneten Blogs.
DANKE!
 
Liebe Grüße
Vanessa

Merken