Sommer in Südfrankreich

“ rester, c’est exister.
mais voyager, c’est vivre. „
g.nadaud


Sommerferien  – Sonne, Strand, andere Länder erleben, Zeit füreinander und für sich selbst, durch fremde Orte schlendern, neues Ausprobieren.
Urlaub pur!

Wie schon vor zwei Jahren sind wir auch diesen Sommer wieder nach Südfrankreich gefahren. Diesmal nicht an die Côte d’Azur, sondern an die französische Atlantikküste. Unser Ferienhaus lag in Moliets et Maa, einem kleinen Surferort zwischen Bordeaux und Biarritz.

130

Hier gibt es zwei Dinge, die alles andere in den Schatten stellen.
Das größte Waldgebiet  Frankreichs – perfekt für Radfahrer und Läufer – und die wunderschönen, langen Sandstrände, für die diese Gegend so bekannt ist. Verschlafen und – kaum haben die Ferien begonnen – ein Schauplatz hipper und cooler Surfer. Mondänes Schickimicki findet hier wenig Platz; älter gewordene Hippies und surfbegeisterte Sportler jedes Alters finden sich hingegen in jedem der kleinen Orte. Und da sitzen sie dann am Strand oder liegen auf ihren Bords warten – auf IHRE Welle.

surfer südfrankreich atlantik 

  sundown surfer südfrankreich sonnenuntergang

Und ohne Bord? Da kann man endlos den Strand entlang laufen, einen ruhigen Tag am Pool verbringen oder die vielen kleinen Orte der Nähe erkunden.

strand südfrankreich küste

südfrankreich

poolzeit südfrankreich ferienhaus 

Gerade in unserer ersten Woche war der Sommer noch nicht so ganz hier angekommen und wir sind überall da ausgestigen, wo es uns gefiel. EIn Abstecher nach Bordeaux, ein Ausflug in das legendäre Biarritz, ein ShoppingNachmittag in Hossegor (viel Zeit mitnehmen und Kinder beim besten Eis des Ortes parken) , über den Markt von Leon bummeln.

südfrankreich hossegor

eis

biarritz casino südfrankreich

südfranreich unterwegs

Ein Marktbesuch gehört in Frankreich immer zum Programm. Die Märkte hier sind etwas kleiner, als wir sie kannten, aber nicht weniger lecker. Wir haben die besten Oliven gekauft und würzige Dipps, haben französische Spezialitäten wie den gateau parfumè probiert, haben dem Marktverkäufer zugesehen, der seinen Schinken anbietet wie auf dem Hamburger Fischmarkt gelernt und haben uns vom leckeren Käseduft verführen lassen.

südfrankreich bäckerei   baguette südfrankreich

Gegessen haben wir meistens in unserem Ferienhaus. Unser Lieblingsessen waren zwei Kilo Sardinen, die wir beim Fischhändler besorgt hatten – zusammen mit einem leckeren Tabouleh, frischem Salat und einem Glas kühlen Rosé ein Traum! Und Baguette natürlich!

südfrankreich essen

Essen gehen kann man in Frankreich natürlich ebenfalls super! Da wir mit vier Kindern unterwegs waren, haben wir uns aber an das Standartangebot der Orte geboten. Und bei vielen Campern und Surfern heißt das – Pizza und Muscheln. Das war beides immer lecker und preiswert!
Am letzten Abend haben wir es uns am Strand von Hossegor schön gemacht. Unter großen Sonnenschirmen, mit Gitarrenmusik im Hintergrund, Champagner und richtig gutem Essen.

südfrankreich hossgor

sundown südfrankreich strand moliets kids

sundown_1a

 “ au revoir – nous allons revenir „

Liebe Grüße, Vanessa

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert