Kategorie: frankreich

Sommer in Südfrankreich

“ rester, c’est exister.
mais voyager, c’est vivre. „
g.nadaud


Sommerferien  – Sonne, Strand, andere Länder erleben, Zeit füreinander und für sich selbst, durch fremde Orte schlendern, neues Ausprobieren.
Urlaub pur!

Wie schon vor zwei Jahren sind wir auch diesen Sommer wieder nach Südfrankreich gefahren. Diesmal nicht an die Côte d’Azur, sondern an die französische Atlantikküste. Unser Ferienhaus lag in Moliets et Maa, einem kleinen Surferort zwischen Bordeaux und Biarritz.

130

Hier gibt es zwei Dinge, die alles andere in den Schatten stellen.
Das größte Waldgebiet  Frankreichs – perfekt für Radfahrer und Läufer – und die wunderschönen, langen Sandstrände, für die diese Gegend so bekannt ist. Verschlafen und – kaum haben die Ferien begonnen – ein Schauplatz hipper und cooler Surfer. Mondänes Schickimicki findet hier wenig Platz; älter gewordene Hippies und surfbegeisterte Sportler jedes Alters finden sich hingegen in jedem der kleinen Orte. Und da sitzen sie dann am Strand oder liegen auf ihren Bords warten – auf IHRE Welle.

surfer südfrankreich atlantik 

  sundown surfer südfrankreich sonnenuntergang

Und ohne Bord? Da kann man endlos den Strand entlang laufen, einen ruhigen Tag am Pool verbringen oder die vielen kleinen Orte der Nähe erkunden.

strand südfrankreich küste

südfrankreich

poolzeit südfrankreich ferienhaus 

Gerade in unserer ersten Woche war der Sommer noch nicht so ganz hier angekommen und wir sind überall da ausgestigen, wo es uns gefiel. EIn Abstecher nach Bordeaux, ein Ausflug in das legendäre Biarritz, ein ShoppingNachmittag in Hossegor (viel Zeit mitnehmen und Kinder beim besten Eis des Ortes parken) , über den Markt von Leon bummeln.

südfrankreich hossegor

eis

biarritz casino südfrankreich

südfranreich unterwegs

Ein Marktbesuch gehört in Frankreich immer zum Programm. Die Märkte hier sind etwas kleiner, als wir sie kannten, aber nicht weniger lecker. Wir haben die besten Oliven gekauft und würzige Dipps, haben französische Spezialitäten wie den gateau parfumè probiert, haben dem Marktverkäufer zugesehen, der seinen Schinken anbietet wie auf dem Hamburger Fischmarkt gelernt und haben uns vom leckeren Käseduft verführen lassen.

südfrankreich bäckerei   baguette südfrankreich

Gegessen haben wir meistens in unserem Ferienhaus. Unser Lieblingsessen waren zwei Kilo Sardinen, die wir beim Fischhändler besorgt hatten – zusammen mit einem leckeren Tabouleh, frischem Salat und einem Glas kühlen Rosé ein Traum! Und Baguette natürlich!

südfrankreich essen

Essen gehen kann man in Frankreich natürlich ebenfalls super! Da wir mit vier Kindern unterwegs waren, haben wir uns aber an das Standartangebot der Orte geboten. Und bei vielen Campern und Surfern heißt das – Pizza und Muscheln. Das war beides immer lecker und preiswert!
Am letzten Abend haben wir es uns am Strand von Hossegor schön gemacht. Unter großen Sonnenschirmen, mit Gitarrenmusik im Hintergrund, Champagner und richtig gutem Essen.

südfrankreich hossgor

sundown südfrankreich strand moliets kids

sundown_1a

 “ au revoir – nous allons revenir „

Liebe Grüße, Vanessa

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Südfrankreich / Part II

Heute nehme ich euch nochmal mit in die Sonne.
Am meisten haben mir die kleinen Bergdörfer in Südfrankreich gefallen. Während es an der Küste sehr rummelig ist, scheint hier oben die Zeit noch etwas langsamer zu gehen. Hier kann man einfach durch die Gassen schlendern und am liebsten würde ich einen kurzen Blick hinter all‘ die schönen Türen & Fenster werfen … 
 
ft3
 
ft2
 
ft6
 
ft1      ft7
 
ft5 
Hinter diese Tür durften wir allerdings schauen – das war „unser“ Haus.
 
ft10
 
Liebe Grüße
Vanessa
 
 

Merken

Südfrankreich

Habt ihr Lust auf Sonne?
Auf blaues Wasser & traumhafte Buchten?
Auf idyllische Bergdörfer und volle Märkte?
 
Dann kommt mit mir …

f5 - Kopie
 
– St.Tropez –
 
f3 - Kopie f4 - Kopie


– Port Grimaud – 

f2 - Kopie
 
 – Gassin –

f7 - Kopie
 
f8 - Kopie
 
f10 - Kopie     f21
 
  f11 - Kopie
 
f12 - Kopie
 
f14 - Kopie    f17 - Kopie
 
f13 - Kopie

– Ile Porquerolles –
 
f15 - Kopie
 
f16 - Kopie f18 - Kopie
 
– Bormes les Mimosas –
 
k9
 
 
 
 
 
 
Wieder Zuhause, bekomme ich allerdings Herbstgefühle. 
Aber das geht euch bestimmt nicht anders. 
Darum entführe ich euch das nächste Mal einfach nochmal!
 
au revoir
Vanessa
 
f19 - Kopie
 

 

 
 

Merken

Giverny

Das man sich heute bereits in der 3.Klasse mit dem Inpressionismus beschäftigt, hat mich ganz schön erstaunt. Noch erstaunter war ich, dass unser Achtjähriger erzählte, dass er unbedingt zu Monets Haus möchte, wenn wir in Paris sind.
 Also haben wir von Paris aus noch einen Abstecher nach Giverny unternommen. Und innerhalb einer Stunde sind wir aus der quirligen Weltstadt in ein ganz anderes Frankreich gefahren …
giverny6
giverny8 
 
 Erst hatte ich ein wenig Sorgen, dass die Jungs etwas enttäuscht sind, denn die berühmten Seerosen sind natürlich noch nicht am Blühen. Dafür aber alles andere …
 
giverny4 giverny3 
 
 Und der kleine Teich mit der japanischen Brücke ist auch jetzt schon wunderschön.
 
giverny5 giverny7 

Wie eine kleine Zeitreise …
 
 … und eine kleine Vorahnung, wie unser Sommerurlaub in Südfrankreich wird.

giverny1
 
Liebe Grüße
Vanessa

Merken

Paris für Einsteiger

Zugegeben – ich war schon öfter in Paris. 
Aber das ist schon ziemlich lange her. 
Und nun wollte ich endlich meinen Jungs Paris zeigen!
 
Falls ihr auch noch nicht dort ward oder einfach Lust auf einen kleinen Trip durch Paris habt…   Allez!
 
Wir sind am frühen Abend in Paris angekommen. Und mussten erstmal schauen, wo wir unser Auto lassen können. Kleiner Tip: am Bois de Bologne findet man tatsächlich noch kostenlose Parkplätze!
Los geht’s mit einem Bummel vom Arc de Triomphe aus über die Champs d’Elysee –  
und zur Dämmerung dann am Eiffelturm.
 
paris2

Am nächsten Morgen ein Spaziergang durch Montmartre …
und für die Kids mit der Zahnradbahn zur SacreCoeur.

paris4
 Dann schnell ein Carnet kaufen (10er-Karte für die Metro) und bis zum zum Marais.
 
paris3 
 
Nach einem Bummel durch die kleinen Straßen und Parks im Marais in die nächste Boulangerie& zum Mittag auf den Place de Vosges.

paris5
 

Das „Merci“ ist ein super schöner Laden in der Nähe; leider auch super teuer …
 
paris6

 Danach noch bis zum Louvre und die Galerie Lafayette bestaunen … 
dann waren unsere Füße platt!
Am nächsten Morgen geht es auf die „Ile“ – zur Notre Dame …
 
paris7
 
… und gleich danach beginnt der Bummel durch mein liebstes Paris-Quartier: St.Germain de Près…

paris8

… bis zum Tour Montparnasse. Der ist zwar nicht schön, aber hoch!

paris9

 Ein kleiner Abstecher nach NY – dank Metro kein wirkliches Problem.
 
paris10

Und ab „nach Hause“ …
 
paris12
 
Dank Anjas Tipp haben wir ein Appartement bei HouseTrip gebucht und waren ebenfalls super zufrieden.
Ein Hotel in einer Großstadt … mit zwei Kindern (und auch sonst) ist nicht so mein Ding. Hier hatten wir ein kleines Appartement ganz für uns allein. 
Inclusive knarrender Dielen und Pariser Nachbarn.
Am nächsten Morgen sind wir noch ein wenig am Canal St.Martin entlang geschlendert und haben uns die vielen kleinen Schleusen angesehen. Das fanden meine Jungs natürlich spannend…
 
paris11
 
Und dann haben wir noch einen klitzekleinen Abstecher unternommen. 
Wohin, das zeige ich euch das nächste Mal!
 
Salut!
Liebe Grüße
Vanessa

Merken

Zeeland

 
Nachdem wir letztes Jahr in den Osterferien das erste Mal in Zeeland waren, wussten wir : da wollen wir nochmal im Sommer hin.
 
Nun gut – das Wetter war nicht viel besser… aber egal!
 
Immer wieder haben wir uns von den endlosen Stränden begeistern lassen.
Die Weite dort geniesse ich am meisten!
 
c.JPG
 
g.JPG
 
h.JPG
 
  i.JPG
 
d.JPG
 
b.JPG
 
 
 Mit den Rädern sind wir stundenlang umhergefahren und haben all‘ die schönen Häuschen und die tollen Läden bestaunt …
 
aa.JPG

 

 

 

 

a.JPG

     m.JPG

as.JPG

e.JPG

 

Liebe Grüße
Vanessa

Merken