Kategorie: privat

Reise in die Vergangenheit

„The best things in life are the people we love, the places we‘ ve been and all the memories we’ve made along the way.“

Eine Tour entlang der Ostsee …

Bad Doberan. Ein kleiner Ort 8km von der Ostsee entfernt. Irgendwo zwischen Wismar und Rostock. So richtig spannend hört sich das nicht an. Ist es auch nicht. Wahrscheinlich hätte es mich auch nie hierher verschlagen, wenn mein Vater hier nicht aufgewachsen wäre. Und wir ihm zu seinem letzten Geburtstag nicht einen Trip in seine Heimatstadt geschenkt hätten…

Das meine Kamera hier nicht zur Ruhe kommt, das hatte ich nicht erwartet!

baddoberankloster

bad-doberan-haus

baddoberanruinen
Rote Backsteinhäuser, eine große Klosteranlage mit einem wunderschön restaurierten Münster, kleine Gassen und Ruinen. Verschlafen und so ganz anders.

 baddoberanklosterruine            baddoberanmuenster

Mein Vater hatte zu jeder Ecke seine Geschichten, konnte sein altes Gymnasium besichtigen und alte Wege laufen.

baddoberanrapunzel

baddoberanschule

bad-doberan-rosenwinkel        baddoberanpapa

hagebutten

Quer durch den Ort, entlang der Pferderennbahn fährt die Molli bis nach Heiligendamm und Kühlungsborn. Und ja – es ist eine richtige Dampflok. Langsam, laut und stinkig. Und irre fotogen!

heiligendamm-molly-1     molli

molly1

Heiligendamm ist das älteste Seebad Deutschland und wurde früher die „weiße Stadt am Meer“ genannt. Vom Glanz der alten Villen ist wenig übriggeblieben, denn die meisten stehen still und verlassen da. Und dabei sind sie so schön!

heiligendamm-eikboom

heiligendammvillastrand2 heiligendammstrandvilla1

Die Villen stehen direkt am Meer, breite Gartengrundstücke davor. Mein Einrichtungsherz schlägt Purzelbäume, wenn ich daran denke, was man daraus machen könnte. Und dann noch genau davor dieser Blick!

heiligendamm-ostsee heiligendamm-ostsee-blick 

Und auch wenn es wirklich kalt und nass und stürmig war, am Meer entlang zu laufen – das ist einfach immer schön!

 heiligendamm-geisterwald-2   heiligendamm-geisterwald

warnemuende-strand

Eines Tages da habe ich es – mein Haus am Meer. Bis dahin träume ich noch ein wenig weiter…

Liebe Grüße,
Vanessa

baddoberaneingang

Merken

Merken

Merken

Sommer in Südfrankreich

“ rester, c’est exister.
mais voyager, c’est vivre. „
g.nadaud


Sommerferien  – Sonne, Strand, andere Länder erleben, Zeit füreinander und für sich selbst, durch fremde Orte schlendern, neues Ausprobieren.
Urlaub pur!

Wie schon vor zwei Jahren sind wir auch diesen Sommer wieder nach Südfrankreich gefahren. Diesmal nicht an die Côte d’Azur, sondern an die französische Atlantikküste. Unser Ferienhaus lag in Moliets et Maa, einem kleinen Surferort zwischen Bordeaux und Biarritz.

130

Hier gibt es zwei Dinge, die alles andere in den Schatten stellen.
Das größte Waldgebiet  Frankreichs – perfekt für Radfahrer und Läufer – und die wunderschönen, langen Sandstrände, für die diese Gegend so bekannt ist. Verschlafen und – kaum haben die Ferien begonnen – ein Schauplatz hipper und cooler Surfer. Mondänes Schickimicki findet hier wenig Platz; älter gewordene Hippies und surfbegeisterte Sportler jedes Alters finden sich hingegen in jedem der kleinen Orte. Und da sitzen sie dann am Strand oder liegen auf ihren Bords warten – auf IHRE Welle.

surfer südfrankreich atlantik 

  sundown surfer südfrankreich sonnenuntergang

Und ohne Bord? Da kann man endlos den Strand entlang laufen, einen ruhigen Tag am Pool verbringen oder die vielen kleinen Orte der Nähe erkunden.

strand südfrankreich küste

südfrankreich

poolzeit südfrankreich ferienhaus 

Gerade in unserer ersten Woche war der Sommer noch nicht so ganz hier angekommen und wir sind überall da ausgestigen, wo es uns gefiel. EIn Abstecher nach Bordeaux, ein Ausflug in das legendäre Biarritz, ein ShoppingNachmittag in Hossegor (viel Zeit mitnehmen und Kinder beim besten Eis des Ortes parken) , über den Markt von Leon bummeln.

südfrankreich hossegor

eis

biarritz casino südfrankreich

südfranreich unterwegs

Ein Marktbesuch gehört in Frankreich immer zum Programm. Die Märkte hier sind etwas kleiner, als wir sie kannten, aber nicht weniger lecker. Wir haben die besten Oliven gekauft und würzige Dipps, haben französische Spezialitäten wie den gateau parfumè probiert, haben dem Marktverkäufer zugesehen, der seinen Schinken anbietet wie auf dem Hamburger Fischmarkt gelernt und haben uns vom leckeren Käseduft verführen lassen.

südfrankreich bäckerei   baguette südfrankreich

Gegessen haben wir meistens in unserem Ferienhaus. Unser Lieblingsessen waren zwei Kilo Sardinen, die wir beim Fischhändler besorgt hatten – zusammen mit einem leckeren Tabouleh, frischem Salat und einem Glas kühlen Rosé ein Traum! Und Baguette natürlich!

südfrankreich essen

Essen gehen kann man in Frankreich natürlich ebenfalls super! Da wir mit vier Kindern unterwegs waren, haben wir uns aber an das Standartangebot der Orte geboten. Und bei vielen Campern und Surfern heißt das – Pizza und Muscheln. Das war beides immer lecker und preiswert!
Am letzten Abend haben wir es uns am Strand von Hossegor schön gemacht. Unter großen Sonnenschirmen, mit Gitarrenmusik im Hintergrund, Champagner und richtig gutem Essen.

südfrankreich hossgor

sundown südfrankreich strand moliets kids

sundown_1a

 “ au revoir – nous allons revenir „

Liebe Grüße, Vanessa

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

new start

Schön, dass Du hier bist!

Nach 8 Jahren Blogger habe ich einen Neustart gewagt. Nicht nur mit neuer Software im Hintergrund, sondern auch mit vielen neuen Vorhaben & Ideen im Kopf!

*Meine rosarote Seite* ist aus ihren Kinderschuhen heraus gewachsen. Es war schön dort, aber ich habe mich verändert. Da ist einfach Zeit für Neues!
Auf *vnf living* wird es weiterhin um die Themen Einrichten & Dekorieren gehen, um kreative Ideen, DIYs und leckere Rezepte. Ein wenig in den Hintergrund wird mein Label *vnf handmade* treten. Weil es mittlerweile nämlich einen so großen Teil meines Lebens einnimmmt, dass es sich eine eigene Seite verdient hat.

kombi

Hier wird es etwas privater. Ich möchte euch ein wenig mehr in meinen kreativen, chaotischen Alltag mitnehmen. Neben Einrichtungstipps wird es noch mehr Rezepte geben, Buchvorstellungen (in mir schlägt nämlich eine Buchhändlerseele) und Geschichten aus meinem Alltag. Und auch ab und wann ein paar meiner nicht minder chaotischen Gedanken.
Mehr Persönlichlkeit, mehr Authenzität – das wünsche ich mir so oft im Bloggerleben. Also versuche ich es mal und öffne ein paar neue Fenster Türen.

fenster

Kommt ihr mit? ich freue mich auf euch, eure Kommentare und Mails. Wenn ihr möchtet, könnt ihr mir auch leicht über den funkelnagelneuen Newsletter Button folgen.Ihr bekommt dann immer eine Mitteilung, wenn ich etwas Neues veröffentlicht habe.

Stay tuned!

Vanessa

So ein Umzug geht nie, ohne das etwas kaputt geht oder das etwas noch nicht fertig ist.
Bitte habt Verständnis, wenn der ein oder andere der älteren Beiträge nicht perfekt gesetzt ist, wenn Einzüge manchmal unordentlich sind oder ein Link veraltet ist.
Wenn ihr etwas vermisst oder euch das ein oder andere hier noch wünscht, dann schreibt mir einfach.
Die Seite soll für euch sein – da brauche ich eure Hilfe!

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

*no pressure no diamonds* – Kunstdrucke

typelive_wild

Schon länger will ich euch meine neuen Bilder vom Typealive zeigen. 
Ich bin völlig begeistert von ihnen und hab‘ sie im Wohn-, Schlaf- und Arbeitszimmer hängen. 
Darum nehme ich heute auch mal in unsere obere Etage mit.
  
 
Das kleine Arbeitszimmer hab‘ ich (meistens) ganz für mich alleine.
 
 
Hier wird genäht und allerlei Neues ausprobiert. Und ein bisschen „wild“ bleiben, kann da ja nicht schaden.
 
 
Momentan sitze ich supergerne an der alten Schreibmaschine aus meiner Lehrzeit. Ein kleines Sortiment an hübschen Karten und Girlanden habe ich auf meinen Ausstellungen immer dabei.
 
 
 
Rechtzeitig für Ausstellungen alles zusammen zu haben, ist ja für mich immer ein großes Problem. In den letzten zwei Tagen wird hier immer auf Hochtouren gearbeitet. Meine Freundin beruhigt mich immer:

„Alles gut. Diamanten werden auch unter Hochdruck gefertigt!“
 
 
Und abends geht es hundemüde ins Bett…
 
 
Hier hängt auch schon wieder einer meiner Lieblingsprints. Den musste ich einfach haben. Ich liebe dieses Lied! Und wenn ich die Melodie dann morgens schon ich im Kopf habe, beginnt der neue Tag auch gleich ganz
„easy – easy..“
 
 
 
Wenn euch die Kunstdrucke von Typealive jetzt genauso gefallen wie mir, dann schaut euch doch mal in ihrem DawandaShop um. Die beiden Grafikdesigner aus Münster haben wirklich ein Gespür für ausgefallene Prints & coole Sprüche. Und auch die Landscape Reihe ist superschön und …
eigentlich könnte ich schon wieder ein paar Drucke kaufen.
 
 


* Postkarten & Drucke von Typealive – Vielen Dank an Sabine für die nette Zusammenarbeit!
* Posterleisten in schwarz & weiß von vnf handmade

Merken

Merken

Hollandliebe

Die letzte Woche haben wir in Holland verbracht. Und auch wenn sich die Sonne versteckt hat – wir haben  unseren kleinen Urlaub trotzdem genossen.
 
bergen_strand
 
Nachdem wir bereits zweimal in Zeeland waren, sind wir diesmal in Nordholland gelandet.
Die Strände hier sind genauso weit und leer und schön.
 
 
 
Und auch wenn es noch wirklich kalt war – die Strandpavillons waren bereits geöffnet.
 
 
 
 
Unsere Räder hatten wir auch dabei – ansonsten ist das Dünengebiet dort kaum zu erkunden. Es ist riesengroß und bietet landschaftlich selbst jetzt schon super schöne Ausblicke…

 

 

 
 
Nein, nein – das ist kein Schnee. Diese Waldstück hat tatsächlich einen Sandboden!
 
 
Meine Jungs hatten mir vorher bereits versprochen, dass ich ordentlich shoppen gehen darf.
Und das ist in Holland so viel schöner als hier! Es gibt selbst in kleineren Orten hübsche Concept-Stores voller schöner Dinge.
 
Dieser kleine Laden ist ja schon einigen Bloggern bekannt. Und wer ihn noch nicht kennt und irgendwann mal in der Nähe ist, sollte „l’Etoile“ in Schoorl auf keinen Fall verpassen!
 

 

 
Der kleine Laden ist voller wunderschöner Dinge. Aber irgendwann war unser Kofferraum einfach voll.
 
 
 
Hier meine liebsten Adressen.
 
*Shoppen*
„l’Etoile“ in Schoorl
„Sissy Boy“ u.a. in Bergen und Amsterdam
„loods5“ in Zaandam 
–  „Bergerac“ in Bergen 
„Dille&Kamille“ u.a. in Haarlem 
 
Bestimmt gibt es noch jede Menge anderer Adressen, die nicht weniger schöne Dinge anbieten. Aber die entdecke ich dann einfach das nächste Mal!
 
 
 

 

 

 

Fotoliebe * back to the roots *

Egal ob Blog- oder Instagram Account – wir machen ständig Fotos.
Die meisten Fotos bleiben unbeachtet auf unserem Kamerachip oder einem vergessenen Ordner im Laptop. Einige wenige „schaffen“ es auf unsere Seiten. 
Aber seit die guten, alten Filme Vergangenheit sind, seitdem schafft es kaum ein Bild heraus seinem digitalen Dasein. 
Eigentlich schade. Denn manchmal fehlen sie schon. Die „Erinnerungen“, die man einfach mal zur Hand nimmt, die in der Tasche umherfliegen und die man einfach sieht, ohne Laoptop oder Handy anzuschalten.
 
Darum habe ich mir mal wieder Fotos bestellt. Einfach so – für mich.
 
boite_photos
 
Geliefert in einer wunderschönen Box & ein paar zusätzlichen Dingen, wie den kleinen Holzklammern, Fotoecken, Band und MaskingTape… * la-boite-a-photos * ist ein ganzes Package an Kleinigkeiten, mit denen man super seine Fotos noch aufpeppen oder dekorieren kann.
 
 
 
Beim Bestellen habe ich einige Fotos ein wenig bearbeitet. So ganz ohne kann ich wohl nicht mehr.
Und ein bisschen „vintage“ steht den Erinnerungen ja auch ganz gut.
 
 
Und den Interior Bildern auch schwarz-weiß…
 
 
 Natürlich musste ich mit den kleinen Beigaben auch gleich ein wenig rumspielen. Und so sind ein paar Lieblingsfotos am Federmobile gelandet …
 
 
 
… und meine Kunden haben eine Kleinigkeit zu ihrer Bestellung bekommen.
 
 
Und natürlich werden ein paar gleich Ostern verschenkt!
 
 
 In der Box, die ich übrigens bei * Cheerz * bestellt habe, waren 40 Fotos. Und ich hab‘ mich über jedes einzelne gefreut!
 
Wenn ihr jetzt auch Lust bekommt, mal wieder ein paar Fotos in den Händen zu halten oder wenn ihr ein kleines Geschenk zu Ostern braucht, dann kann ich euch die Boxen von Cheerz super empfehlen. Schaut einfach mal durch – da gibt es ganz verschiedene. 
Und einen kleinen Gutschein zum Ausprobieren habe ich auch noch für euch.

 

 

Danke an Martin von * Cheerz * für die nette Kooperation

*glücksmomente*

Für mich sind die schönsten Glücksmomente ja die, mit denen man so gar nicht rechnet. Die mitten im Alltag plötzlich da sind. Wie vorhin …

glücksmomenteEigentlich hatte ich heute Vormittag ganz andere Dinge „auf dem Plan“. Aber da die Sonne so schön ins Wohnzimmer schien, habe ich die Gelegenheit genutzt, ein paar Fotos für meinen Shop zu machen.
Denn da sind gerade jede Menge „Häuser“ neu eingezogen…


Also schnell ein paar Blümchen besorgt und los ging es.
Und da war er plötzlich, dieser Glücksmoment. All‘ die schönen Dinge um mich herum. Die Zeit, einfach mal sämtliche Pläne sausen zu lassen. Der Frühling, der sich langsam ahnen lässt. Die Freude, Dinge zu tun, die ich mag.

Alles gut! Mehr braucht man manchmal gar nicht!

 


Und wie sehen eure Glücksmomente aus?

 

 
 alle Häuser, Teelichter und die Text-Leisten findet ihr in meinem Shop 

goodbye wonderful 2015

Keine 12 Stunden mehr – dann begrüßen wir das nächste Jahr. 
Zeit, sich noch einmal an all‘ die schönen Dinge zu erinnern, die in den letzten Monate so passiert sind…
 
Im Januar brauche ich Neues um mich herum – dieses Jahr waren das Zimmer unseres „Großen“ dran und mein kleines Arbeitszimmer…
 
 
Unser Großprojekt „Bad“ war im Februar endlich abgeschlossen. Mittlerweile sind Dreck & Lärm vergessen und ich geniesse unser schönes Bad jeden Tag …
 
 
Im März wird fleissig für die Sommerkollektion gearbeitet … immer mehr Holz zieht in meinen Shop ein …
 
 
 Endlich Frühling!  Ostern ist unser Lieblingsfest und unser Leben verlagert sich immer mehr nach draußen …
 
 
Mit Freunden im unterwegs, die ersten Abende draußen und viel Leckereien …
 
 
Unser Küchengarten wird komplett umgestaltet und auch drinnen macht sich der Sommer breit…
 
 
Chilliges Beachhouse Living und leckere Erdbeerrollen – das Leben kann so schön sein!
 
 
Während andere bei der Sommerhitze stöhnen, lebe ich so richtig auf…
 Sporturlaub im August? Für unsere Familie macht Tennis bei 30 Grad erst richtig Spaß!
 
 
Und bis abends sitzen wir draußen und geniessen unser Leben…
 
 
Mein Shop läuft ebenfalls auf Hochtouren – und meine Bilderleisten und die schlichten PaperBags werden die neuen Stars…
 
 
Auch noch im September macht das Leben draußen Spaß – vor allem auf meiner neuen kleinen Terrasse. Und für meine Mutter zaubere ich zusammen mit meinen Jungs einen leckeren Sweet-Vintage-Table…
 
 
Lecker ist wichtig – und auch gesund Essen macht Spaß! Darum gibt es im Oktober mein Rezept für crunchiges Herbstmüsli. 
Und mit meiner Freundin ein paar Tage Auszeit am Meer…
 
 
Und zack – plötzlich ist die SternchenZeit wieder da. Und es wird viel gearbeitet, die Nadeln klappern jeden Abend, Ausstellungen werden besucht und die ersten Plätzchen gebacken…
 
 
Und genauso schnell ist auch der Dezember da – mit dem üblichen Weihnachtsrummel und den vielen föhlichen Stunden… 
 
 
Ganz schön was los war in meinem 2015!
 
So ein kleiner Rückblick zeigt mir dann doch, wieviel ich so „schaffe“, wie viel passiert und wie viel wunderschöne Momente es gibt. 
Aber mein Kopf ist schon wieder voll mit neuen Ideen & Plänen für ein ebenso spannendes und schönes 2016. Mein kleiner Shop wird dabei eine große Rolle spielen und ich möchte auch wieder ein wenig mehr Zeit für meinen Blog haben. Und für mich und meine Familie natürlich. Meine Freunde. Meinen Sport. Unser Haus und unseren Garten. Und meinen kleinen Nebenjob werde ich auch nicht aufgeben, genauso wenig wie meine ehrenamtlichen Arbeiten.
 
Tja – da hilft nur ein Vorsatz für’s neue Jahr : der Tag braucht mehr Stunden. Ganz einfach!
Was meint ihr?!?
 
Kommt gut rein in das neue Jahr! 
Geniesst den Moment – ganz egal ob kuschelig auf dem Sofa oder inmitten euren Freunden. Und lasst euch nicht unterkriegen von dem Ärger, der euch vielleicht so oft den Schlaf raubt und von den all‘ den traurigen Nachrichten in unserer Welt. Das gehört zu unserem Leben einfach dazu.

GOODBYE 2015 
and
HELLO WONDERFUL 2016!
 
 

Rückblick & Weihnachts GiveAway

075
 
Fast einen Monat kein neuer Post. Ich glaube, das ist mir noch nie passiert. Und noch dazu in der Adventszeit. Aber das Leben 1.0 hält mich und meine Lieben hier gerade fest in der Hand. Mit jeder Menge Schönem und auch weniger Schönem. Wie das Leben halt so ist…
 



Zwischen 1000 Terminen und zu erledigenden Dingen, hatten wir immerhin ab und zu ein paar vorweihnachtliche Momente.
 
 
 
Und auch meine Lieblingsausstellung am letzten Wochenenden hätte schöner nicht sein können. Ein herzliches Danke nochmal an Sandra und ihr Team, die sich um uns Aussteller immer so lieb kümmern. Hier steckt wirklich Herzblut hinter!
 
 
 
 
 
 
Trotz allem Gewusel hier, habe ich aber doch noch eine Überraschung für euch. 
Ein Päckchen voll gefüllt mit kleinen Dingen aus meinem Shop!


* wer Lust hat, mitzumachen, hinterlässt mir einfach einen Kommentar unter diesem Post
 
* ein zweites Los gibt es, wenn ihr mein Giveaway auf eurem Blog verlinkt und ein drittes könnt ihr ergattern,
   wenn ihr es bei Instagram teilt. Bitte vergesst dort nicht den Hashtag #vnfweihnachtsfreude und verlinkt
   mich bitte, damit ich eure Einträge auch finde.
 
* teilt mir in eurem Kommentar mit, mit wieviel Losen ihr dabei seid
 
* das Giveaway läuft bis Sonntag, den 20.12.15 , 12Uhr.
   Dann gibt’s das Päckchen auch noch pünktlich zum Fest!

*anonyme Leser müssten mir bitte eine email-Adresse im Kommentar vermerken
 
 

*******
GEWONNEN hat Los Nr.4
Liebe Nora,
ich hoffe sehr, dass es das Päckchen auch nach Österreich pünktlich schafft!
******
 
 
 

Auf der Suche nach dem Weihnachtsfeeling

teelicht_eiche_advent

Bei den Herbststürmen da draußen, den lauen Temperaturen und den furchtbaren Ereignissen der letzten Tage kommt bei mir irgendwie kein richtigen „Adventsfeeling“.
Und wenn ich dann auch noch die fertigen Adventskalender und die schöne erste Deko bei euch sehe… 
da muss ich dringend mal an meinem „her-mit-der-Vorfreude“ arbeiten!
 
Immerhin zog in den letzten Tagen schon ein wenig weihnachtlicher Duft durch’s Haus, denn für meine kleine private Adventsausstellung habe ich die ersten Weihnachtskekse gebacken.
 
 
Auch mein kleiner Shop hat bereits Hochkonjunktur; da merke ich schon, dass Weihnachten naht. 
Und auch daran, dass ich unendlich viele Sternengirlanden genäht habe…
 
 
 
 
… und schon wieder eine Stola von der Nadel gerutscht ist.
 
 
Am Wochenende steht dann auch die nächste Ausstellung an. Ich bin das erste Mal in Bremen … mal schauen, ob es da schon ein wenig weihnachtlicher zugeht. Gestern fühlte es sich noch gar nicht danach an.
 
 
 
 
Ein paar Sterne durften immerhin schon mal hängen bleiben. Am Wochenende soll es zumindestens kälter werden und dann muss ich wohl Weihnachtsmusik auflegen und jede Menge Zimtschnecken backen… Irgendwie klappt das schon mit der Adventsstimmung!
 

 

 



 Oder habt ihr ein paar Geheimtipps für mich?

 

 

die vielen Sternenketten, Stolen, Bilder und Holzaccessoires findet ihr in meinem Shop vnf handmade