Kategorie: handmade

*textliebe* {vom Glück mit Wörtern}

“ and now I’ll do what’s the best for me „

Quotes und Zitate sind Trend. An jeder Ecke sehen wir sie – als Postkarte, auf Shirts und Geschirr, als Dekoschilder und Notizbuch. Pinterest & Instagram sind voll damit.

Und auch die Buchhändlerseele in mir strahlt, wenn sie schöne Worte sieht und liest. Klar, dass ich da nicht widerstehen kann und so ist mit der Zeit meine kleine Kollektion *textliebe* für mein Label entstanden, die mir ganz besonders am Herzen liegt.

textliebe kollektion

Und auch wenn ich auf diesem Blog ja nicht mehr so viel über meine Produkte schreiben will, so muss es diesmal doch einfach sein. Eben weil diese Artikel so persönlich sind, das ich sie wahrscheinlich auch machen würde, wenn ich kein Label hätte.
       textliebe wünsche kartetextliebe glücksmomente karten

Leider kann ich kein Handlettering, obwohl ich das super schön finde und irgendwann auch Lernen möchte. Und für das, was ich mir so im Kopf vostellte, ist Handlettering auch etwas zu verspielt. Letztes Jahr kam mir die Idee, die alte Schreibmaschine aus meiner Lehrzeit auszugraben. „Ausgraben“ passt wirklich, denn die Buchhandlung, in der ich gelernt habe, besitzt einen alten knarzigen Dachboden, der voller alter Akten, Leseexemplaren, Ausstellungs- und Dekostücken ist. Und dort habe ich sie gefunden – recht angestaubt und verrostet, aber immerhin heil. Mittlerweile ist sie wieder in Schuß und hat ein neues Farbband bekommen – die Mechanik funktioniert – und mehr braucht sie nicht.

textliebe wip schreibmaschine

textliebe schreibmaschine

Was ich fast genauso mag wie schöne Worte, ist schönes Papier. Ich habe mich für ein Umweltpapier aus recycelten Fasern entschieden, welches wirklich edel aussieht.

 textliebe wip        textliebe stempel

Wenn ich dann so alle Materialien um mich herum liegen habe, dann sprudeln die Ideen nur so heraus. Manches wir verworfen (oder besser zerrissen), manches überzeugt mich und macht mich glücklich.

textliebe gluecksmomente

textliebe detail

 

Und wenn dann hinterher einfach alles stimmig ist, dann ist das mein ganz eigener *glücksmoment*.

glück ist,
wenn der verstand tanzt,
das herz atmet
und die augen lieben


Liebe Grüße

Vanessa

Mehr zu meiner *textliebe* Kollektion findet ihr auf meiner Seite * vnf handmade *.

kollektion *textliebe*

Merken

im Trend: Upcycling Ideen

“ Manchmal beginnt ein neuer Weg nicht damit,
Neues zu entdecken.

Sondern damit, Altbekanntes mit ganz anderern
Augen zu sehen.“

Upcycling in angesagt. Die Bewußtheit, dass wir vielleicht docht etwas zu verschwenderisch mit unseren Ressourcen umgehen, ist im DIY Bereich angekommen. Und macht sich dort auch recht gut. Alten Dingen neues Leben einzuhauchen macht ein gutes Gefühl. Und jede Menge Spaß! Kreative Ideen sind gefragt, um „Abfall“ in neuwertige Produkte zu verwandeln. Seien es alte Gebrauchsgegenstände, Bauholz, Bücher oder die zerschlissene Lieblings-Jeans.

Bei mir nahm der Berg an Wollresten mal wieder überhand. Übriggeblieben von der letzten Wintersaison – angefangene Knäuel von Kissen, Decken und Schals.
Perfekt, um mal wieder einen Teppich zu häkeln!

upcycling-diy-wollreste

upcycling-trend-diy-haekeln-1

Übrigens werden die Teppiche auch aus Stoffresten super schön. So könnt ihr alte Bettwäsche, Shirts oder Tischdecken prima upcyceln. Vielleicht nehmt ihr die alte Kinderbettwäsche? Dann habt ihr ein wunderbares Erinnerungsstück. 

upcycling-trend-diy-tshirt

Mein Teppich war wegen der dicken Wolle schnell gehäkelt und nach zwei Abenden bereits fertig.

upcycling-trend-diy-teppich

upcycling-trend-diy-detail

Auch meine alten Blogeinträge sind ein Upcycling wert. Als ich letzten Monat mit meinem Blog „umgezogen“ bin und alte Posts durchgeschaut habe, ist mir aufgefallen, wie gerne ich über meine Upcycling Arbeiten erzähle. Und damit ihr noch ein wenig mehr dazu inspiriert werdet, euch ebenfalls mit eurem „Abfall“ zu beschäftigen, habe ich alle Ideen (mit Anleitungen)  zusammengesucht und weiter unten verlinkt.

Und nun ran an den Müll!

Liebe Grüße, Vanessa

upcycling-trend-diy-interior


weitere Upcycling Ideen

upycycling-trend-diy-teppiche
Teppiche aus Woll- und Stoffresten
( Anleitung hier )

Ihr habt es nicht so mit dem Selbermachen?
Ich fertige euch gerne einen Teppich aus euren Stoffresten an.
In meinem Shop findet ihr näherer Infos dazu.

upcycling-trend-diy-papier                upcycling-trend-diy-weben-wolle            upcycling-trend-diy-sessel
Girlande aus Katalogseiten      Upcycling Wollreste                Sessel Upcycling

upcycling-trend-diy-kissen-jeans     upcycling-trend-diy-holz
Kissen aus alten Jeans oder                            Upcycling Holzreste
Geschirrtüchern   /   Gitarrenkissen

 

 

 

                       

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Upcycling {vom Kundenwunsch zum Kundentraum}

Anfang des Jahres erreichte mich die Mail einer meiner Stammkundinnen. Sie hatte im letzten Jahr einen  Flickenteppiche bei mir bestellt und wünschte sich jetzt für Wohn- und Kinderzimmer zwei weitere.
Aber diesmal waren nicht meine „kleinen“ Teppiche gefragt. Diesmal sollten sie groß werden. Sogar richtig groß. Das Material hierfür kam von meiner Kundin selbst.

Und zwar Riesenlieferungen. Pakete voller Lieblingsstoffen und alten Shirts, weichen Bettlaken und Kinderbettwäsche.
Ein Karton voller Erinnerungen.

Und dann ging es los für mich und ich habe gefühlte 1000 Stunden geschnitten und geschnitten. Um danach alles zu sortieren und zu kombinieren…

 


 … um eine Runde nach der anderen zu häkeln, bis mir die Finger lahm wurden.

Der „kleinere“ von beiden war schnell getan…

… aber dann kam er – 1,80m im Durchmesser!

Und da liegt er nun – der Kundentraum. Voller Erinnerungen durch die alten, liebsten Stoffe, 100% handgearbeitet und ein Upcycling-Stück der Extraklasse!

Viel Freude damit, Christina!

Merken

Saison Start

 Die Vorbereitungen für meinen SaisonStart sind fast abgeschlossen. 
Einiges Neues ist fertig und mein kleiner Shop ist wieder aufgefüllt.
 
Für euch gibt es in der nächsten Woche eine Rabattaktion in meinem Dawanda Shop
Einfach nur so!
 Holz spielt diese Jahr die Hauptrolle …
 
 
 
 
 
 
 
Aber auch Schönes aus Papier, schlichte Kissen und natürlich Handgestricktes findet ihr in meinem kleinen Sortiment. Ich finde es immer wieder schön, euch mit neuen Ideen zu begeistern!
 
Auch die „MarktSaison“ startet wieder… am Samstag geht es los!
 
 
 
 
Vielleicht wohnt ihr ja in der Nähe von Hannover? Dann besucht mich und viele weitere Aussteller doch am Samstag, dem 27.Februar in Hannover-List im Pavillon (11h-18h).
 
 
 Ich freu‘ mich auf eure Besuche!

 

 

touch of spring

Noch immer voller Energie (und zu wenig Zeit) hat für mich der Februar begonnen.Und so langsam entsteht die Frühlingskollektion für meinen Shop.

Ein bisschen verliebt bin ich in die schlichten, unbehandelten Eichenhäuser. So richtig „neu“ sind Häuser ja nicht; ich finde aber, dass sie auch dieses Jahr wieder eine gute Figur machen… 

haus_eiche

Und so klein als Schlüsselanhänger sind sie schon fast ein „Klassiker“ bei meinen Kunden…

Holz spielt hier gerade eine große Rolle. Ein kleiner Touch Rosa dazu … FrühlingsVorfreude pur!

 

 


Wie immer klappern natürlich auch die Nadeln – und den alten Webrahmen habe ich auch wieder herausgeholt…

 


Ich wünsch‘ euch ein sonniges Wochenende!

 
 
 
– Holzhäuser aus Eiche – Schlüsselanhänger – Postkartenleisten -Federkissen –

* Kork *

 
kork_buch_2

Irgendwie hat Kork ja ein recht angestaubtes Image.
Zu Unrecht! Denn eigentlich passt es gerade ganz gut, so zeitlos & natürlich.
 Ich konnte im Herbst auf jeden Fall nicht widerstehen und die Bank vom Schweden musste bei uns einziehen.
 
 
So ziemlich zur selben Zeit trudelte auch dieses Buch bei mir ein….
 
 
Da aber gerade Weihnachten vor der Tür stand, geriet das Buch in Vergessenheit. 
Bis ich neulich eine Rolle Kork in unserem Keller fand. Unser Keller ist groß und hat unendliche Tiefen, voller unentdeckter Schätze!  
Nee – er ist einfach unaufgeräumt (gewesen).
 
 
Und nun werde ich es mal in Angriff nehmen – dieses alte, neue Material. 
In dem Buch sind allerlei Ideen, vom Notizbuch bis zur Blumenvase.
Alle ganz leicht umsetzbar. Und frisch inspiriert, hab‘ da auch schon so eine Idee…
 
 
 
 
Also einfach mal anfangen! Und schauen, was daraus wird …
 

 

 

 Das Buch „Fang an mit Kork“ von Jutta Handrup & Maike Hedder 
wurde mir vom Landwirtschaftsverlag zur Verfügung gestellt
 

Auf der Suche nach dem Weihnachtsfeeling

teelicht_eiche_advent

Bei den Herbststürmen da draußen, den lauen Temperaturen und den furchtbaren Ereignissen der letzten Tage kommt bei mir irgendwie kein richtigen „Adventsfeeling“.
Und wenn ich dann auch noch die fertigen Adventskalender und die schöne erste Deko bei euch sehe… 
da muss ich dringend mal an meinem „her-mit-der-Vorfreude“ arbeiten!
 
Immerhin zog in den letzten Tagen schon ein wenig weihnachtlicher Duft durch’s Haus, denn für meine kleine private Adventsausstellung habe ich die ersten Weihnachtskekse gebacken.
 
 
Auch mein kleiner Shop hat bereits Hochkonjunktur; da merke ich schon, dass Weihnachten naht. 
Und auch daran, dass ich unendlich viele Sternengirlanden genäht habe…
 
 
 
 
… und schon wieder eine Stola von der Nadel gerutscht ist.
 
 
Am Wochenende steht dann auch die nächste Ausstellung an. Ich bin das erste Mal in Bremen … mal schauen, ob es da schon ein wenig weihnachtlicher zugeht. Gestern fühlte es sich noch gar nicht danach an.
 
 
 
 
Ein paar Sterne durften immerhin schon mal hängen bleiben. Am Wochenende soll es zumindestens kälter werden und dann muss ich wohl Weihnachtsmusik auflegen und jede Menge Zimtschnecken backen… Irgendwie klappt das schon mit der Adventsstimmung!
 

 

 



 Oder habt ihr ein paar Geheimtipps für mich?

 

 

die vielen Sternenketten, Stolen, Bilder und Holzaccessoires findet ihr in meinem Shop vnf handmade

 

 

 

 

 

 

Woher die Ideen kommen

Eigentlich wollte ich euch ja endlich mitnehmen in meinen Kurzurlaub der letzten Woche. 
ABER … das geht jetzt nicht. Jetzt bin ich immer noch im Ausnahmezustand. 
Denn gestern habe ich meine Wintersaison eröffnet und ich bin völlig sprachlos.
So viele nette Kunden, so nette Worte über mein kleines Label – DANKE
 
 
Ich bin immer ganz glücklich, wenn mein Stand aufgebaut ist und ich das erste Mal alles zusammen sehe. Da ich nur Dinge herstelle, die mir selber gut gefallen, stellt sich natürlich die Frage, ob ich auch den Geschmack meiner Kunden treffe…
 
 
Farben gibt es bei mir kaum noch. Grau, weiß und schwarz zusammen mit viel Holz wirken ruhig, natürlich und passen fast überall hin. 
OK – die grüne Tüte … aber die war so schön groß.
 
vnfhandmade_3

Wer mir bei Instagram folgt, hat das Foto schon gesehen und auch schon einen kleinen Ausblick in die neue Kollektion. 
 
 
 Ich werde oft gefragt, wie ich auf neue Ideen komme. Ehrlich gesagt, das weiß ich auch nicht so genau. Irgendwie schwirren sie in meinem Kopf herum. Manchmal habe ich auch gar keine Ideen und nerve meine Freunde & meine Familie damit. Und dann sind sie einfach wieder da. Zum Beispiel, als mein Mann eines Tages mit einer Wagenladung Holz vor dem Haus stand …
 
 
Glücklicherweise macht auch ihm mein kleines Label richtig Spaß und ich darf ihn immer öfter in den Keller schicken.
Und dann wird getüftelt, ausprobiert & gewerkelt.
 
 

Und wenn dann alles aufgebaut ist und du einfach zufrieden bist mit dem, was du da geschafft hat, dann kommt das erste Glücksgefühl. Wenn dann noch viele Kunden einen wiedererkennen, sich über deine Sachen freuen, dann stimmt einfach alles.
Und wenn dann noch Holly von Decor8 bei Dir einkauft, du aber keine Zeit hast, mal kurz mit ihr zu plaudern, dann schüttelst Du nur den Kopf vor Staunen.
Und wenn du dann wieder zu Hause bist, noch völlig im Rausch und komplett erledigt und du dann das bei Instagram liest, ja dann…
…ja dann ist alles perfekt.
 
 
DANKE Holly!
Ich hoffe sehr, das nächste Mal etwas mehr Zeit für Dich zu haben.
Dir und allen anderen Kunden, die hier mitlesen, wünsche ich viel Freude 
mit meinen Kleinigkeiten!
 
Und außerdem ist mir gestern noch etwas aufgefallen –
Weihnachten ist nicht mehr weit …
 
 
Und jetzt werde ich mal hier aufräumen.
Muss wohl auch mal sein…
 
 
 
 

knit & crochet

Die meisten von euch wissen ja – meine Strick- und Häkelnadeln klappern immer eifrig.
Aber jetzt im Herbst sind sie im Dauereinsatz, denn irgendwie gibt es immer zu wenig Decken im Haus und mindestens ein, zwei neue Schals müssen es auch sein. 
Und das natürlich nicht nur für mich, sondern auch für meinen Shop.
 
 
 
Also ist bisher eine neue Decke im klassischen Zickzackmuster fertig geworden…
 
 
 
… und zwei wunderbar weiche Stolen.
 
 
Das Muster der Stola bringt mich zwar immer wieder zum Verzweifeln, aber das Durchhalten lohnt sich einfach. Diese beiden habe ich etwas „kleiner“ gestrickt, sie sind „nur“ zwei Meter breit.
 
Aber ein großes ist auch schon fast fertig!
Die Tücher sind super leicht und aus einem Gemisch aus Babyalpaca & Seide. 
So was von kuschelig weich! 
 
 
Außerdem sind noch ein paar dicke Schals in Arbeit und eine schlichte, schwarze Leinendecke.
 
 
Und was ist bei euch gerade auf der Nadel??
 
 

 

 

 

Decken, Stolen & den „Strickkorb“ findet ihr in meinem Shop
 

"PaperBags" & Zickzackstrauch

Weiß & hellgrau – das sind einfach meine Farben! 
 
Sie passen zu jeder Jahreszeit, sind zeitlos und 
machen jeden Trend mit.
Kein Wunder, dass ich an dem zarten Zickzackstrauch nicht vorbei gehen konnte.
Denn seine kleinen Blätter strotzen nicht etwas vor sattem Grün, sondern halten sich ganz schlicht zurück.
 
 
Und da ich nie DEN richtigen Übertopf finde 
(genau wie Vasen – die haben auch NIE die richtige Größe),
habe ich meine neuen „PaperBags“ als Topf umfunktioniert.
Die „Tüten“ sind aus einer Zellulosefaser und sehen aus wie eine Mischung aus Leder und Kraftpapier. Sie sind wasserfest und können einfach abgeschruppt werden, wenn sie mal dreckig sind. Perfekt!
 

 
Ich habe die „PaperBags“ in verschiedenen Größen genäht, denn auch als kleines Utensilo oder als Korb für meine Wolle machen sie sich richtig gut. Meine Jungs haben sich auch zwei geschnappt, denn -mal ganz ehrlich – so richtig schön sind die klassischen Papierkörbe ja nicht!
 
 
 
Und mit einem passenden Anhänger machen die schlichten Papiertüten überall mit!
 
Also sind auch drei Stück auf meinen kleinen Lieblingswagen gewandert und gefallen mir da zusammen mit meinem neuen Bäumchen richtig gut!
 

 

 
 
Meine „PaperBags“ gibt es natürlich in meinem Shop und 
jede Menge schöner Ideen beim Deko-Donnerstag von Moni!