Alle Artikel von Vanessa

touch of spring

Noch immer voller Energie (und zu wenig Zeit) hat für mich der Februar begonnen.Und so langsam entsteht die Frühlingskollektion für meinen Shop.

Ein bisschen verliebt bin ich in die schlichten, unbehandelten Eichenhäuser. So richtig „neu“ sind Häuser ja nicht; ich finde aber, dass sie auch dieses Jahr wieder eine gute Figur machen… 

haus_eiche

Und so klein als Schlüsselanhänger sind sie schon fast ein „Klassiker“ bei meinen Kunden…

Holz spielt hier gerade eine große Rolle. Ein kleiner Touch Rosa dazu … FrühlingsVorfreude pur!

 

 


Wie immer klappern natürlich auch die Nadeln – und den alten Webrahmen habe ich auch wieder herausgeholt…

 


Ich wünsch‘ euch ein sonniges Wochenende!

 
 
 
– Holzhäuser aus Eiche – Schlüsselanhänger – Postkartenleisten -Federkissen –

* Kork *

 
kork_buch_2

Irgendwie hat Kork ja ein recht angestaubtes Image.
Zu Unrecht! Denn eigentlich passt es gerade ganz gut, so zeitlos & natürlich.
 Ich konnte im Herbst auf jeden Fall nicht widerstehen und die Bank vom Schweden musste bei uns einziehen.
 
 
So ziemlich zur selben Zeit trudelte auch dieses Buch bei mir ein….
 
 
Da aber gerade Weihnachten vor der Tür stand, geriet das Buch in Vergessenheit. 
Bis ich neulich eine Rolle Kork in unserem Keller fand. Unser Keller ist groß und hat unendliche Tiefen, voller unentdeckter Schätze!  
Nee – er ist einfach unaufgeräumt (gewesen).
 
 
Und nun werde ich es mal in Angriff nehmen – dieses alte, neue Material. 
In dem Buch sind allerlei Ideen, vom Notizbuch bis zur Blumenvase.
Alle ganz leicht umsetzbar. Und frisch inspiriert, hab‘ da auch schon so eine Idee…
 
 
 
 
Also einfach mal anfangen! Und schauen, was daraus wird …
 

 

 

 Das Buch „Fang an mit Kork“ von Jutta Handrup & Maike Hedder 
wurde mir vom Landwirtschaftsverlag zur Verfügung gestellt
 

Januarliebe

Eigentlich bin ich ein Sommerkind. Aber der Januar – den mag ich auch. Ich liebe das Gefühl, das alles wieder neu anfängt, die Ruhe nach dem weihnachtlichen Trubel und die „Leere“, die der Januar so mit sich bringt. Zeit, wieder zur Ruhe zu kommen und zurück zum Alltag.
 
zickzackstrauch

Die Leere, die die Weihnachtsdeko zurückgelassen hat, habe ich mit Pflanzen bestückt. Ein neuer Zickzackstrauch, ein paar Sukkulenten…
 
 
 
 Und da sich auch ein ganz klein wenig Sehnsucht nach Frühling bemerkbar macht, dürfen auch ein paar Frühblüher einziehen …
 
 
 

  So aufgeräumt und frisch kann ich weiter Pläne schmieden, denn das gehört (für mich) zum Januar einfach dazu. Einige sind sogar schon umgesetzt, aber es gibt so vieles, was ich gerne machen möchte.
Mal schauen, was daraus wird….
 
 
 
 
Heute morgen hatte ich mir auf jeden Fall vorgenommen, bei Monis Deko-Donnerstag mal wieder dabei zu sein. Und das hat ja geklappt.

 

 
 

goodbye wonderful 2015

Keine 12 Stunden mehr – dann begrüßen wir das nächste Jahr. 
Zeit, sich noch einmal an all‘ die schönen Dinge zu erinnern, die in den letzten Monate so passiert sind…
 
Im Januar brauche ich Neues um mich herum – dieses Jahr waren das Zimmer unseres „Großen“ dran und mein kleines Arbeitszimmer…
 
 
Unser Großprojekt „Bad“ war im Februar endlich abgeschlossen. Mittlerweile sind Dreck & Lärm vergessen und ich geniesse unser schönes Bad jeden Tag …
 
 
Im März wird fleissig für die Sommerkollektion gearbeitet … immer mehr Holz zieht in meinen Shop ein …
 
 
 Endlich Frühling!  Ostern ist unser Lieblingsfest und unser Leben verlagert sich immer mehr nach draußen …
 
 
Mit Freunden im unterwegs, die ersten Abende draußen und viel Leckereien …
 
 
Unser Küchengarten wird komplett umgestaltet und auch drinnen macht sich der Sommer breit…
 
 
Chilliges Beachhouse Living und leckere Erdbeerrollen – das Leben kann so schön sein!
 
 
Während andere bei der Sommerhitze stöhnen, lebe ich so richtig auf…
 Sporturlaub im August? Für unsere Familie macht Tennis bei 30 Grad erst richtig Spaß!
 
 
Und bis abends sitzen wir draußen und geniessen unser Leben…
 
 
Mein Shop läuft ebenfalls auf Hochtouren – und meine Bilderleisten und die schlichten PaperBags werden die neuen Stars…
 
 
Auch noch im September macht das Leben draußen Spaß – vor allem auf meiner neuen kleinen Terrasse. Und für meine Mutter zaubere ich zusammen mit meinen Jungs einen leckeren Sweet-Vintage-Table…
 
 
Lecker ist wichtig – und auch gesund Essen macht Spaß! Darum gibt es im Oktober mein Rezept für crunchiges Herbstmüsli. 
Und mit meiner Freundin ein paar Tage Auszeit am Meer…
 
 
Und zack – plötzlich ist die SternchenZeit wieder da. Und es wird viel gearbeitet, die Nadeln klappern jeden Abend, Ausstellungen werden besucht und die ersten Plätzchen gebacken…
 
 
Und genauso schnell ist auch der Dezember da – mit dem üblichen Weihnachtsrummel und den vielen föhlichen Stunden… 
 
 
Ganz schön was los war in meinem 2015!
 
So ein kleiner Rückblick zeigt mir dann doch, wieviel ich so „schaffe“, wie viel passiert und wie viel wunderschöne Momente es gibt. 
Aber mein Kopf ist schon wieder voll mit neuen Ideen & Plänen für ein ebenso spannendes und schönes 2016. Mein kleiner Shop wird dabei eine große Rolle spielen und ich möchte auch wieder ein wenig mehr Zeit für meinen Blog haben. Und für mich und meine Familie natürlich. Meine Freunde. Meinen Sport. Unser Haus und unseren Garten. Und meinen kleinen Nebenjob werde ich auch nicht aufgeben, genauso wenig wie meine ehrenamtlichen Arbeiten.
 
Tja – da hilft nur ein Vorsatz für’s neue Jahr : der Tag braucht mehr Stunden. Ganz einfach!
Was meint ihr?!?
 
Kommt gut rein in das neue Jahr! 
Geniesst den Moment – ganz egal ob kuschelig auf dem Sofa oder inmitten euren Freunden. Und lasst euch nicht unterkriegen von dem Ärger, der euch vielleicht so oft den Schlaf raubt und von den all‘ den traurigen Nachrichten in unserer Welt. Das gehört zu unserem Leben einfach dazu.

GOODBYE 2015 
and
HELLO WONDERFUL 2016!
 
 

Rückblick & Weihnachts GiveAway

075
 
Fast einen Monat kein neuer Post. Ich glaube, das ist mir noch nie passiert. Und noch dazu in der Adventszeit. Aber das Leben 1.0 hält mich und meine Lieben hier gerade fest in der Hand. Mit jeder Menge Schönem und auch weniger Schönem. Wie das Leben halt so ist…
 



Zwischen 1000 Terminen und zu erledigenden Dingen, hatten wir immerhin ab und zu ein paar vorweihnachtliche Momente.
 
 
 
Und auch meine Lieblingsausstellung am letzten Wochenenden hätte schöner nicht sein können. Ein herzliches Danke nochmal an Sandra und ihr Team, die sich um uns Aussteller immer so lieb kümmern. Hier steckt wirklich Herzblut hinter!
 
 
 
 
 
 
Trotz allem Gewusel hier, habe ich aber doch noch eine Überraschung für euch. 
Ein Päckchen voll gefüllt mit kleinen Dingen aus meinem Shop!


* wer Lust hat, mitzumachen, hinterlässt mir einfach einen Kommentar unter diesem Post
 
* ein zweites Los gibt es, wenn ihr mein Giveaway auf eurem Blog verlinkt und ein drittes könnt ihr ergattern,
   wenn ihr es bei Instagram teilt. Bitte vergesst dort nicht den Hashtag #vnfweihnachtsfreude und verlinkt
   mich bitte, damit ich eure Einträge auch finde.
 
* teilt mir in eurem Kommentar mit, mit wieviel Losen ihr dabei seid
 
* das Giveaway läuft bis Sonntag, den 20.12.15 , 12Uhr.
   Dann gibt’s das Päckchen auch noch pünktlich zum Fest!

*anonyme Leser müssten mir bitte eine email-Adresse im Kommentar vermerken
 
 

*******
GEWONNEN hat Los Nr.4
Liebe Nora,
ich hoffe sehr, dass es das Päckchen auch nach Österreich pünktlich schafft!
******
 
 
 

Auf der Suche nach dem Weihnachtsfeeling

teelicht_eiche_advent

Bei den Herbststürmen da draußen, den lauen Temperaturen und den furchtbaren Ereignissen der letzten Tage kommt bei mir irgendwie kein richtigen „Adventsfeeling“.
Und wenn ich dann auch noch die fertigen Adventskalender und die schöne erste Deko bei euch sehe… 
da muss ich dringend mal an meinem „her-mit-der-Vorfreude“ arbeiten!
 
Immerhin zog in den letzten Tagen schon ein wenig weihnachtlicher Duft durch’s Haus, denn für meine kleine private Adventsausstellung habe ich die ersten Weihnachtskekse gebacken.
 
 
Auch mein kleiner Shop hat bereits Hochkonjunktur; da merke ich schon, dass Weihnachten naht. 
Und auch daran, dass ich unendlich viele Sternengirlanden genäht habe…
 
 
 
 
… und schon wieder eine Stola von der Nadel gerutscht ist.
 
 
Am Wochenende steht dann auch die nächste Ausstellung an. Ich bin das erste Mal in Bremen … mal schauen, ob es da schon ein wenig weihnachtlicher zugeht. Gestern fühlte es sich noch gar nicht danach an.
 
 
 
 
Ein paar Sterne durften immerhin schon mal hängen bleiben. Am Wochenende soll es zumindestens kälter werden und dann muss ich wohl Weihnachtsmusik auflegen und jede Menge Zimtschnecken backen… Irgendwie klappt das schon mit der Adventsstimmung!
 

 

 



 Oder habt ihr ein paar Geheimtipps für mich?

 

 

die vielen Sternenketten, Stolen, Bilder und Holzaccessoires findet ihr in meinem Shop vnf handmade

 

 

 

 

 

 

Ein Tag am Meer

Wie versprochen, nehme ich euch heute mit ans Meer. 
Es gibt für mich kaum etwas Schöneres, als ein paar Tage am Meer zu sein. Dort lädt sich in ein paar Stunden mein „Akku“ wieder voll.
 Falls es euch genauso geht, dann lade ich euch auf einen kleinen Bummel 
am Meer antlang ein.
 
Hier können wir uns erst mal strandfein machen …
 
 
… um dann Richtung Meer zu laufen.
 
 
 
Wir beobachten die Möwen am Strand …
 
 
… und sammeln Muscheln. 
Ich nehme mir immer wieder vor, KEINE mit nach Hause zu nehmen. 
Hat aber noch nie geklappt.
 
 
Manchmal denken wir in den Hamptons zu sein,
 
 
 … denn die Sonne strahlt mit den weißen Häusern um die Wette.
 
 
Vielleicht machen wir auf einer Bank eine kleine Pause und geniessen den Blick 
auf das Wasser…
 
 
 … oder gönnen uns eine kühle Weinschorle in der Sonne.
 
 
Wir laufen an Strandkörben vorbei in die Abendsonne…
 
 
… und geniessen die Meeresbrise auf dem Holzsteg.
 
 
 
 Diesen traumhaften Tag habe ich an der Ostsee zwischen Haffkrug und Timmendorf verbracht. In diesem Herbst scheint alles möglich zu sein! 
Aber ganz ehrlich … bei Nieselregen mögen wir Norddeutschen das Meer (fast) genauso…
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Woher die Ideen kommen

Eigentlich wollte ich euch ja endlich mitnehmen in meinen Kurzurlaub der letzten Woche. 
ABER … das geht jetzt nicht. Jetzt bin ich immer noch im Ausnahmezustand. 
Denn gestern habe ich meine Wintersaison eröffnet und ich bin völlig sprachlos.
So viele nette Kunden, so nette Worte über mein kleines Label – DANKE
 
 
Ich bin immer ganz glücklich, wenn mein Stand aufgebaut ist und ich das erste Mal alles zusammen sehe. Da ich nur Dinge herstelle, die mir selber gut gefallen, stellt sich natürlich die Frage, ob ich auch den Geschmack meiner Kunden treffe…
 
 
Farben gibt es bei mir kaum noch. Grau, weiß und schwarz zusammen mit viel Holz wirken ruhig, natürlich und passen fast überall hin. 
OK – die grüne Tüte … aber die war so schön groß.
 
vnfhandmade_3

Wer mir bei Instagram folgt, hat das Foto schon gesehen und auch schon einen kleinen Ausblick in die neue Kollektion. 
 
 
 Ich werde oft gefragt, wie ich auf neue Ideen komme. Ehrlich gesagt, das weiß ich auch nicht so genau. Irgendwie schwirren sie in meinem Kopf herum. Manchmal habe ich auch gar keine Ideen und nerve meine Freunde & meine Familie damit. Und dann sind sie einfach wieder da. Zum Beispiel, als mein Mann eines Tages mit einer Wagenladung Holz vor dem Haus stand …
 
 
Glücklicherweise macht auch ihm mein kleines Label richtig Spaß und ich darf ihn immer öfter in den Keller schicken.
Und dann wird getüftelt, ausprobiert & gewerkelt.
 
 

Und wenn dann alles aufgebaut ist und du einfach zufrieden bist mit dem, was du da geschafft hat, dann kommt das erste Glücksgefühl. Wenn dann noch viele Kunden einen wiedererkennen, sich über deine Sachen freuen, dann stimmt einfach alles.
Und wenn dann noch Holly von Decor8 bei Dir einkauft, du aber keine Zeit hast, mal kurz mit ihr zu plaudern, dann schüttelst Du nur den Kopf vor Staunen.
Und wenn du dann wieder zu Hause bist, noch völlig im Rausch und komplett erledigt und du dann das bei Instagram liest, ja dann…
…ja dann ist alles perfekt.
 
 
DANKE Holly!
Ich hoffe sehr, das nächste Mal etwas mehr Zeit für Dich zu haben.
Dir und allen anderen Kunden, die hier mitlesen, wünsche ich viel Freude 
mit meinen Kleinigkeiten!
 
Und außerdem ist mir gestern noch etwas aufgefallen –
Weihnachten ist nicht mehr weit …
 
 
Und jetzt werde ich mal hier aufräumen.
Muss wohl auch mal sein…
 
 
 
 

Homemade Granola mit Apfel & Zimt

 Egal wie oft ich für Nachschub sorge – unsere Müslivorräte sind immer wieder schnell leer. 
Und meine hungrigen Jungs verlangen nach neuen Sorten.
 
 
Seit dem Sommer mache ich unser Müsli meistens selbst. 
Dann sind genau die Zutaten drin, die wir mögen und die uns gut tun. 
 
 
 
 Manchmal bringe ich Freunden auch ein Glas frisch gemachtes Müsli mit und ich werde immer wieder gefragt, wie ich es denn mache.
 
 
Wenn ich ganz ehrlich bin – ich nehme immer das, was wir gerade zu Hause haben. Und so schmeckt es auch jedes Mal etwas anders.
Diesmal habe ich aber alles artig gewogen und das Rezept für euch aufgeschrieben. Und da wir gerade getrocknete Äpfel im Haus hatten, ist ein leckeres Herbst Müsli daraus geworden.
 
 
Die Haferflocken (ich nehme meistens feine & grobe gemischt) werden mit den restlichen Zutaten in einer großen Schüssel gut gemischt. Falls ihr Kokosöl benutzt, macht es vorher warm, damit es flüssig wird. 
Nur die getrockneten Früchte lasst ihr noch draußen. Die backe ich nicht mit, denn sonst werden sie uns oft zu hart. 
Nun kommt die gut durchgerührte Mischung auf ein Backblech und wird bei 150° im vorgeheizten Ofen gebacken 20-30min. Ab und zu rührt ihr um, damit alles schön gleichmäßig bräunt. Wenn euer Granola dann aus dem Ofen kommt, mischt ihr eure getrockneten und klein geschnittenen Früchte unter und lasst alles abkühlen. Dadurch wird euer Granola dann auch schön knusprig!
 
 
Meine Jungs lieben ihr Müsli am Morgen ganz klassisch mit Milch; ich mag es am liebsten mit Joghurt und frischen Obst. Auch als Powerfood vor dem Sport greifen die Jungs oft nochmal zum Granola. Wenn es schnell gehen muss, auch pur ohne alles. 
Und als Grundlage für unsere Lieblingskekse macht es sich auch prima…
 
 
Ihr werdet sehen, euer Müsli selber zu machen, geht wirklich ganz schnell. Und man kann herrlich kombinieren. Mit Leinsamen oder auch Chiasamen, mit Kokos und getrockneten Himbeeren, mit Dinkelflocken und ungesüßten Flakes…
Momentan tüftele ich noch an DEM Schokomüsli. 
Mal sehen, wann ich euch das zeigen kann!
 
 
 
 
 

knit & crochet

Die meisten von euch wissen ja – meine Strick- und Häkelnadeln klappern immer eifrig.
Aber jetzt im Herbst sind sie im Dauereinsatz, denn irgendwie gibt es immer zu wenig Decken im Haus und mindestens ein, zwei neue Schals müssen es auch sein. 
Und das natürlich nicht nur für mich, sondern auch für meinen Shop.
 
 
 
Also ist bisher eine neue Decke im klassischen Zickzackmuster fertig geworden…
 
 
 
… und zwei wunderbar weiche Stolen.
 
 
Das Muster der Stola bringt mich zwar immer wieder zum Verzweifeln, aber das Durchhalten lohnt sich einfach. Diese beiden habe ich etwas „kleiner“ gestrickt, sie sind „nur“ zwei Meter breit.
 
Aber ein großes ist auch schon fast fertig!
Die Tücher sind super leicht und aus einem Gemisch aus Babyalpaca & Seide. 
So was von kuschelig weich! 
 
 
Außerdem sind noch ein paar dicke Schals in Arbeit und eine schlichte, schwarze Leinendecke.
 
 
Und was ist bei euch gerade auf der Nadel??
 
 

 

 

 

Decken, Stolen & den „Strickkorb“ findet ihr in meinem Shop