Seit Freitag gibt es bei uns einen Teenager im Haus.
Da der Geburtstag meines „Großen“ immer in den Ferien ist, konnten wir ganz entspannt frühstücken…

Und dann habe ich mir die Zeit genommen, ihm seinen Lieblingskuchen zu machen…


So schwer war es gar nicht, den Biskuit (einigermaßen ordentlich) aufzurollen …

… aber er war doch schneller aufgegessen, als gebacken.
Die wird es bei uns jetzt öfter geben – am liebsten eisgekühlt!
Wir müssen ja testen, ob sie mit Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsichen auch schmeckt.

– 3 Eier, 90g Zucker und eine Prise Salz schaumig schlagen (das dauert 5-8 Minuten!)
– 60g Mehl, 45g Stärke und 1,5 TL Backpulver darüber sieben und
vorsichtig unterheben
– Teig auf ein Backblech verstreichen (Bachpapier nicht vergessen!) und im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad backen.
– sofort auf ein mit Zucker bestreutes Handtuch stürzen, das Backpapier vosichtig abziehen (evt. leicht befeuchten) und mit dem Handtuch aufrollen
– 500ml Konditorsahne mit 2 Päcken Sahnesteif 1,5 EL Zucker und der 2 TL abgeriebener Zitronenschale steif schlagen
– 3 EL Zitronensaft, 180g Erbeermarmelade (ohne Stücke) verrühren
– 300g Erdbeeren klein schneiden
– den ausgekühlten Boden vorsichtig wieder aufrollen und mit 2/3 der Sahnemischung bestreichen.
Darauf kommen dann 2/3 der Erdbeermarmeladenmischung und 2/3 der klein geschnittenen Erdbeeren
– alles wieder aufrollen und mit den restlichen Zutaten garnieren
– mindestens (!) 1 Stunde kalt stellen
L E C K E R !
Merken
2 Kommentare